News

Vollgas durchs Freizeitpark-Revier - Ed&Edda goes Europa-Park

Veröffentlicht am 11.11.2025 um 22:08 Uhr

Fans der famosen Maus-Renncrew rund um Ed & Edda, die das Kart-Abenteuer Racing Champions“bereits gespielt haben, dürfen sich freuen! Der neue DLC Goes Europa-Park hebt das Tempo nicht nur an, sondern katapultiert euch direkt in den legendären Europa‑Park mit brandneuen Strecken, Charakteren und einem gehörigen Fun-Faktor. Den Testbericht zum Hauptspiel haben wir im Artikel zum Nachlesen angehängt.

In diesem Erweiterungspaket warten gleich vier neue Rennstrecken, die explizit vom Layout und Flair des Europa-Parks inspiriert sind. Spieler:innen rasenetwa durch das berühmte Eingangstor des Parks, sausen an Attraktionen wie dem WODAN – Timburcoaster, dem EuroSat – CanCan Coaster oder dem spektakulären Voltron Nevera powered by Rimac vorbei. Als besonderes Highlight wartet ein neuer Modus: Die „Achterbahn-Challenge“, bei der Spieler:innen gegen den legendären blue fire Megacoaster antreten müssen. Das ganze funktioniert Solo oder mit bis zu vier Spielern im lokalen Multiplayer. Dazu gesellen sich vier neue spielbare Charaktere mit eigenen Racern und Design. Das Maskottchen Snorri (aus Rulantica), die Heldin Madame Freudenreich (aus DINO MATES), Socke der Allosaurus und Yomi Rubi.

Darüber hinaus wurde das Gesamtpaket auch technisch aufgewertet.

Alle 4 neuen Strecken im Überblick:

  • Voltron Valley
    Diese Strecke führt euch rund um den brandneuen Voltron Nevera powered by Rimac Coaster. Hochspannungsbögen, funkensprühende Deko und schnelle Kurven verleihen dieser Bahn echtes Highspeed-Feeling – perfekt für alle, die Adrenalin lieben.
  • CanCan Circuit
    Inspiriert vom Eurosat – CanCan Coaster geht’s hier in einer wirbelnden Mischung aus französischem Flair, Cabaret-Lichtern und Pariser Nachtleben zur Sache. Eine visuell beeindruckende Strecke mit jeder Menge Neon-Effekten und scharfen Kurven.
  • WODAN’s Run
    Die Holzachterbahn WODAN – Timburcoaster diente als Vorlage für eine staubige, nordisch-angehauchte Strecke mit Holzelementen, Runenverzierungen und einem epischen Soundtrack, der das Donnern der Rennkarts begleitet.
  • Rulantica Rapids
    Diese Strecke spielt in der wasserreichen Welt von Rulantica. Spritzende Wasserfontänen, verspielte Rutschen-Optik und kleine Shortcut-Routen durch Wasserbecken machen sie zu einem echten Spaß für Multiplayer-Sessions.

Alle 4 neuen Charaktere im Überblick:

  • Snorri (Rulantica-Maskottchen) – flitzt auf einem muschelähnlichen Racer, hinterlässt spritzige Wasserblasen als Spezialfähigkeit.

  • Madame Freudenreich – bringt ihren liebenswerten Dinosaurier-Charme mit und schleudert Deko-Eier als witzige Power-Ups.

  • Socke der Allosaurus – stark, aber etwas träge; seine Spezialattacke lässt den Boden beben und Gegner kurzzeitig ins Schlingern geraten.

  • Yomi Rubi – flink, technisch versiert und mit einem futuristischen Kart unterwegs, das kurze Boost-Schübe auslösen kann.

Für wen lohnt sich der DLC?

Wenn ihr bereits im Hauptspiel Gefallen an der familienfreundlichen, aber durchaus rasanten Kart-Arcade-Runde gefunden habt, dann bringt euch dieser DLC spürbar mehr Vielfalt, thematisch starken Content und sinnvolle Neuerungen. Das Setting im Europa-Park-Universum verpasst dem Ganzen eine frische Kulisse.

Ed & Edda: GRAND PRIX – Goes Europa-Park liefert genau das, was man sich von einem guten DLC erhofft. Mehr Rennspaß, neue Kulisse, frische Charaktere und das Ganze mit dem gewohnt charmanten Familienflair der Ed & Edda-Marke. Wer also Spaß am Hauptspiel hatte, bekommt hier ein sehr solides und unterhaltsames Update.

Hier findet ihr unseren ausführlichen Test des Spiels: