News

Arkanoid Eternal Battle - Kurztest

Veröffentlicht am 27.10.2022 um 01:49 Uhr

Arkanoid Eternal Battle erscheint heute für sämtliche Konsolen und auf dem PC.

Lernt das zeitlose Klötzchenspiel kennen oder entdeckt es wieder, und zwar in einer vollständig modernisierten Version! Natürlich feiern klassische Elemente des Franchise ihr Comeback, aber es gibt auch einen brandneuen Look, brandneue Regeln sowie neue Effekte, Boni und Features! Zum allerersten Mal ist auch ein Battle-Royale-Modus enthalten, „Eternal Battle“ genannt. Selbst eingefleischte Spieler:innen werden so manche Überraschung erleben!

Arkanoid ist ein Arcade-Kultspiel, das 1986 von der TAITO Corporation entwickelt wurde. Als das Mutterschiff ARKANOID angegriffen wird, gelingt dem kleinen Raumschiff VAUS die Flucht, doch daraufhin gerät es in eine andere Dimension. Bei seinem Irrflug durch ein interdimensionales Labyrinth muss VAUS Blöcke zerstören, die „Spacewalls“ genannt werden, um zu entkommen und „DOH“ zu besiegen, den Schöpfer dieses Irrgartens, der auch für die Zerstörung der ARKANOID verantwortlich ist.
Hinter der Produktion zu Arkanoid Eternal Battle steckt das talentierte, französische Entwickerstudio Pastagames.

Das wichtigste neue Merkmal dieses Spiels ist der Modus Eternal Battle. Zum allerersten Mal können die Spieler:innen dank dieses Modus gegeneinander antreten und ein Arcade-Erlebnis genießen, das in ganz andere Dimensionen vorstößt. Dieser Battle-Royale-Modus ermöglicht es den Spielern, sich online mit 25 anderen Spieler:innen zu messen.

Arkanoid ist eins der am leichtesten erlernbaren, wenn nicht das am leichtesten erlernbare Spiel der Geschichte. Das schlichte Grundkonzept wird zwar beibehalten, aber der Schwierigkeitsgrad nimmt von Level zu Level allmählich zu.


 

Features

  • Eine brandneue künstlerische Richtung und überraschende Features, Gegenstände und Kräfte, die vom berühmten französischen Studio Pastagames geschaffen wurden.
  • 4 Spielmodi
  • Hoher Wiederspielwert dank des neuen Modus „Eternal Battle“. Spielen Sie online gegen andere Spieler:innen aus aller Welt.
  • Ein adaptiver und progressiver Original-Soundtrack, der von Xavier Thiry komponiert wurde.
  • Eine dedizierte Online-Bestenliste für die 3 Hauptmodi (Neo, Retro, Battle Royale) wird bei Veröffentlichung zur Verfügung stehen und die höchsten von den Spielern erzielten Punktezahlen zur Schau stellen.
     


 

Die vier Spielmodi sind eingeteilt in 2 Einzelspielermodi (Neo und Retro) sowie
2 Mehrspielermodi (Versus und EternalBattle). Diese sind wie folgt...

  • NEO (1 Spieler): Das gleiche Gameplay wie beim Klassiker Arkanoid, allerdings mit neuen Power-ups und neuen Spacewalls.
  • RETRO (1 Spieler): Erleben Sie eine nostalgische Zeitreise, indem Sie an einem Vintage-Arcade-Automaten spielen.
  • VERSUS (2 bis 4 Spieler): Die Spieler treten auf demselben Bildschirm (SplitScreen) gegeneinander an, wobei das Gameplay auf dem Neo-Modus basiert.
  • ETERNALBATTLE (25 Spieler): Die Spieler treten online gegeneinander an. Wer als Letzter übrig bleibt, gewinnt. Die Teilnehmer können Spezialkräfte einsetzen, um sich während des Kampfes einen Vorteil zu verschaffen.



Fazit

Arkanoid Eternal Battle ist das perfekte Spiel für zwischendurch. Das einfache, intuitive Gameplay sollte so ziemlich jedem bekannt sein. Entwickelt wurde das Urspiel bereits 1986 von der TAITO Corporation und kann bis heute jung und alt begeistern. Der aktuelle Ableger kann mit zeitgemäßer Grafik und modernem Sound überzeugen. Die 4 Spielmodi sorgen für Abwechslung in den Einzel- und Mehrspielerpartien. Für den Onlinemodus ist zwingend ein "Nintendo Switch Online" Abo notwendig. Besonders lobenswert ist der lokale Multiplayer im Split Screen für bis zu 4 Spieler:innen. Wer Spiele wie Pong mag, wird Arkanoid Eternal Battle lieben!

Weitere Newsmeldungen

Das sind die monatlichen PS Plus Essentials für Oktober 2023

Das sind die monatlichen PS Plus Essentials für Oktober 2023

28.09.2023 um 17:54 Uhr
Ab dem 3. Oktober gibt es für alle Mitglieder von PlayStation Plus die monatlichen Essentials: The Callisto Protocol, Landwirtschafts-Simulator 22 und Weird West. Sichert euch bis dahin schnell noch die... Weiterlesen »
Out of Line und The Forest Quartet kostenlos im Epic Games Store

Out of Line und The Forest Quartet kostenlos im Epic Games Store

27.09.2023 um 17:26 Uhr
Noch bis Donnerstag um 17 Uhr gibt es die zwei Spiele Out of Line und The Forest Quartet kostenlos im Epic Games Store. Für die darauf folgende Woche sind Soulstice und Model Builder vorangekündigt. Out... Weiterlesen »
SUPER BOMBERMAN R 2 - Kurztest

SUPER BOMBERMAN R 2 - Kurztest

20.09.2023 um 17:16 Uhr
Vor 5 Jahren durften wir SUPER BOMBERMAN R testen und waren vom Spiel begeistert. Mit 8 von 10 Controller-Warriors-Helme konnte der Titel bei uns eine gute Wertung einfangen. 2023 ist der Zeit die nächste... Weiterlesen »
PlayStation Plus Extra & Premium Klassiker im September 2023

PlayStation Plus Extra & Premium Klassiker im September 2023

17.09.2023 um 15:34 Uhr
Ab Dienstag, den 19. September gibt es die neuen PS Plus Spiele für alle Mitglieder, die mindestens über ein Extra Abo verfügen. Ein sehr schwacher Monat, wenn man bedenkt, dass SONY grade erst die Preise... Weiterlesen »
911 Operator kostenlos im Epic Games Store

911 Operator kostenlos im Epic Games Store

17.09.2023 um 10:39 Uhr
Noch bis Donnerstag um 17 Uhr gibt es die Notrufsimulation 911 Operator kostenlos im Epic Games Store. Für die darauf folgende Woche sind Out of Line und The Forest Quartet vorangekündigt. In 911 Operator... Weiterlesen »