News

Erstes PlayStation VR2 Spiel Horizon Call of the Mountain angekündigt und Hardware Details bekanntgegeben

Veröffentlicht am 10.01.2022 um 14:44 Uhr

Mit Horizon Call of theMountain kündigen Guerrilla und Firesprite (The Persistence) einen ersten Titel für PS VR2 an. Aktuell ist nicht viel bekannt. Laut dem PlayStation Blog Artikel spielt das Spiel in der Welt von Horizon ab und es handelt sich hier um einen neuen Hauptcharakter, während bekannte Gesichter wie Aloy und natürlich auch neue anzutreffen sind.

Über die PlayStation VR2

Der PlayStation.Blog enthüllt neue Details zur PlayStation VR2, dem Nachfolger des PlayStation VR-Headsets, das im Oktober 2016 auf den Markt startete. Neben den offiziellen Namen wurden auch technische Spezifikationen zum Headset und den dazugehörigen PlayStation VR2 Sense-Controllern veröffentlicht.

  • Bildschirm: Für ein hervorragendes visuelles Erlebnis wartet PS VR2 mit einer 4K-Auflösung, HDR und einem 110-Grad-Sichtfeld auf. Das OLED-Display des Headsets bietet eine Auflösung von 2000 x 2040 Pixel pro Auge und eine Bildfrequenz von 90 oder 120 Hz.
  • Tracking: Im Gegensatz zum Vorgänger benötigt PS VR2 keine externe Kamera, da das Headset durch Inside-out-Funktion Spieler und Controller mit integrierten Kameras trackt. Ein weiteres Novum stellt das Augen-Tracking der PS VR2 dar, welches zu intuitiven und realistischen Interaktionen zwischen Spieler und Spielfiguren führen kann.
  • Feedback: Durch einen integrierten Vibrationsmotor kann das Headset diverse Eindrücke wie beispielsweise den erhöhten Puls eines Charakters wiedergeben. Mit haptischem Feedback und adaptiven Triggern ermöglichen die PS VR2 Sense-Controller Spielern eine neue Art und Weise, Virtual-Reality-Titel zu erleben und mit ihnen zu interagieren.
  • PS VR2 Sense-Technologie: Augen-Tracking, Headset-Feedback, 3D-Audio und die neuen PS VR2 Sense-Controller fügen sich zur PS VR2 Sense-Technologie zusammen, die für ein immersives Spielerlebnis sorgt. Einrichten lässt sich die PS VR2 schnell und einfach mit einem einzigen Kabel, das direkt an die PS5 angeschlossen wird. Weitere Details zur PS VR2 und den PS VR2 Sense-Controllern bietet dieser PlayStation.Blog-Artikel.

Diese neuen Fortschritte der PS VR2 werden auch Anwendung in einem neuen Titel eines der größten PlayStation-Franchises finden: Guerrilla und Firesprite arbeiten an dem Exklusivtitel Horizon Call of the Mountain

Technische Daten des Headsets in Kurzfassung:

BildschirmOLED
Bildschirmauflösung2000 x 2040 Pixel pro Auge
Bildwiederholfrequenz90 Hz, 120 Hz
LinsentrennungEinstellbar
SichtfeldCa. 110 Grad
SensorenBewegungssensor: Sechs-Achsen-Sensorensystem (dreiachsiges Gyroskop, dreiachsiger Beschleunigungsmesser)
Befestigungssensor: IR-Näherungssensor
Kameras4 Kameras für Headset- und Controller-Tracking​
IR-Kamera für das Tracking der Augen
FeedbackVibration am Headset
Kommunikation​ mit der PS5
USB-C®
Audio
Eingang: Integriertes Mikrofon​
Ausgang: Stereokopfhörer-Anschluss

Technische Daten zu den PS VR2 Sense-Controller:

Tasten[Rechts]​ PS-Taste, OPTIONS-Taste, Aktionstasten (Kreis/Kreuz), R1-Taste, R2-Taste, rechter Stick/R3-Taste
[Links] PS-Taste, Create-Taste, Aktionstasten (Dreieck/Quadrat), L1-Taste, L2-Taste, linker Stick/L3-Taste
Sensing/TrackingBewegungssensor: Sechs-Achsen-Sensorensystem (dreiachsiges Gyroskop, dreiachsiger Beschleunigungsmesser)
Kapazitiver Sensor: Fingerberührungserkennung
IR-LED: Positions-Tracking
FeedbackTrigger-Effekt (auf R2/L2-Taste)
Haptisches Feedback (durch einzelnen Motor pro Einheit)
PortUSB-Port (Type-C®)
KommunikationBluetooth® Ver. 5.1​  
Akku
Typ: eingebauter aufladbarer Lithium-Ionen-Akku

Die wichtigsten Infos zum PS VR2 Headset auf einen Blick:

  • Das Bildschirm bietet OLED mit HDR bei einer Auflösung von 2000 x 2040 pro Auge (PSVR war ein geteilter Bildschirm mit 1920 x RGB x 1080 also 960 x RGB x 1080 pro Auge).
  • Keine externe Kamera für Tracking. Es funktioniert wie Occulus Quest mit integrierten Kameras und Sensoren, d.h. es wird nur ein Gerät gebraucht anstatt zwei (Kamera + PSVR) im Vergleich zur ersten PSVR.
  • Das Headset muss mit der PS5 über USB-C verkabelt werden.
  • Haptisches Feedback im Headset. Richtig eingesetzt könnte durch dieses neue Feature vor allem die typische VR Übelkeit erleichtert werden, da jetzt der Körper auch am Kopf ein leichtes Feedback verspürt.
  • Augen-Tracking mit Foveated Rendering Technologie.


Das Tech Highlight: Augen-Tracking

Ein besseres Bildschirm und haptisches Feedback sind zwar gute Neuerungen und Zusätze, doch das Augen-Tracking kommt mit technischen und Gameplay Vorteilen.

  • Als erster Gedanke kommt natürlich der Nutzen dieses neuen Features als Steuerung. Aktuell kennt man nur das zielen mit dem Kopf. Jetzt sollte es möglich sein allein mit dem Blick zu erledigen.
    Dadurch wird z.B. ein Multi-Lock-On oder Markierungsfunktion viel leichter auszuführen sein, denn man muss dann nicht mehr mit dem Kopf oder Controller hin und her schwingen und bringt somit eine erhöhte Effizienz. Einige PC Spiele wie Deus Ex: Mankind Divided und Far Cry 5/6 unterstützen beispielsweise bereits ein Augen-Tracking Gerät.
    Es ist also kein komplett neues Gebiet und man kann darauf gespannt sein wie sie eingesetzt wird.
     
  • In Verbindung mit Foveated (Sehgrube) Rendering kann aus technischer Sicht Details deutlich auf einen Bereich eingegrenzt werden und somit mehr aus der Leistung herausholen. Das liegt daran, dass man mit den Augen sich nur auf einen begrenzten Bereich fokussiert und das umliegende weniger wahrnimmt. Dadurch können die umliegenden Details reduziert werden ohne das man etwas merkt.
    Bei Microsoft Research gibt es eine gute Demonstration davon:

    Link zum Video

    Kurz gesagt, die Erhöhung der grafischen Leistung könnte im Vergleich zur PS4 und PS4Pro höher liegen als was die rohen Technischen Daten aufzeigen. 

Weitere Newsmeldungen

Chess Ultra kostenlos im Epic Games Store

Chess Ultra kostenlos im Epic Games Store

24.03.2023 um 10:01 Uhr
Chess Ultra gibt dem größten Strategiespiel aller Zeiten einen modernen Dreh, es bietet die ultimative Schach-Erfahrung mit beeindruckenden 4K Grafiken, Großmeister-geprüfter KI und voller VR-Kompatibilität.... Weiterlesen »
Lorelai für kurze Zeit kostenlos bei GOG

Lorelai für kurze Zeit kostenlos bei GOG

21.03.2023 um 09:23 Uhr
Noch für knapp 54 Stunden gibt es aktuell das Horrorspiel Lorelai kostenlos auf GOG. Also schnell sein und das Gratisspiel sichern. Lorelai ist ein Horror-Abenteuer mit einer fesselnden Geschichte und... Weiterlesen »
Post Void - Kurztest

Post Void - Kurztest

17.03.2023 um 15:14 Uhr
YCJY Games präsentiert ihr neuestes, durchgedrehtes Indie-Game Post Void. Das Spiel ist so extrem speziell und abgefahren, dass es am Ende wieder genial ist. Der erste Screenshot verrät bereits schon... Weiterlesen »
Die Sims 4 - Zusammen wachsen Erweiterungspack verfügbar

Die Sims 4 - Zusammen wachsen Erweiterungspack verfügbar

17.03.2023 um 11:44 Uhr
The Sims Studio veröffentlicht endlich wieder mal ein großes DLC. Genauer gesagt das Erweiterungspack Zusammen wachsen. Darin sollen Spieler:innen die Familienbanden stärken, Freundschaften oder Feinschaften... Weiterlesen »
Warhammer 40.000: Gladius – Relics of War kostenlos im Epic Games Store

Warhammer 40.000: Gladius – Relics of War kostenlos im Epic Games Store

17.03.2023 um 10:00 Uhr
Für eine Woche ist jetzt das Gratisspiel Warhammer 40.000: Gladius – Relics of War im Epic Games Store erhältlich. Am Donnerstag um 17 Uhr endet die Aktion, dann wird das Spiel durch Chess Ultra und das... Weiterlesen »