News

Offizieller 11-Minütiger "State of Play" Einblick in die PlayStation 5 Benutzeroberfläche

Veröffentlicht am 30.10.2020 um 20:29 Uhr

Offizieller 11-Minütiger "State of Play" Einblick in die PlayStation 5 Benutzeroberfläche
Offizieller 11-Minütiger "State of Play" Einblick in die PlayStation 5 Benutzeroberfläche
Offizieller 11-Minütiger "State of Play" Einblick in die PlayStation 5 Benutzeroberfläche
Offizieller 11-Minütiger "State of Play" Einblick in die PlayStation 5 Benutzeroberfläche
Offizieller 11-Minütiger "State of Play" Einblick in die PlayStation 5 Benutzeroberfläche
Offizieller 11-Minütiger "State of Play" Einblick in die PlayStation 5 Benutzeroberfläche
Offizieller 11-Minütiger "State of Play" Einblick in die PlayStation 5 Benutzeroberfläche
Offizieller 11-Minütiger "State of Play" Einblick in die PlayStation 5 Benutzeroberfläche

Vor einiger Zeit hat Sony über ein offizielles State of Play Video mit Blogpost einen ersten Einblick in die Benutzeroberfläche der PlayStation 5. Es wurde zwar nicht alles gezeigt, aber da ist schon das eine oder andere Interessante Information aufzufinden.

  • Dasas altbekannte Anmeldebildschirm im neuen Gewand

  • Das neue Control-Center mit "Sackboy: A Big Adventure" im Hintergrund:

Hier ist das erste neue Element zu sehen: Virtuelle Karten.

Das Interessanteste das hier zu sehen ist, ist das die Karten Teile vom Spiel aus der Benutzeroberfläche zugängig macht. Das würde beispielsweise bedeuten das es möglich ist das Hauptmenü des Spiels zu umgehen und direkt zu bestimmten Missionen oder Modi direkt über das OS zu springen. Hört sich zwar am Anfang nicht so toll an aber da erspart man sich einige Sekunden und die häufen sich über die gesamten Jahre an.

  • Extra Spiel Details bei den Karten

Zum einen sind alle aktuellen Missionen aufgelistet und es zeigt sogar eine Schätzung an wie lange die aktuelle noch dauert. 

  • Neues PS Plus Feature: Tips mit Video

Anstatt das Internet abzugrasen, können Entwickler direkte Hilfeleistung bieten. Schwierigkeiten ein bestimmtes Gegenstand für die Trophäen Jagd zu finden?
Die Lösung ist somit nur einen Knopfdruck entfernt! Ob dieses Feature von allen genutzt wird steht noch in den Sternen geschrieben.

  • Bild im Bild Freund Stream

Dein Freund hat gerade ein Problem und braucht deine Hilfe? Das neue Sharing screen Feature bietet dir einen direkten Einblick in sein Spiel über einen Livestream.
Leute die Multitasking mächtig sind, können hier beim Spielen parallel seine Freunde live beobachten.

  • Einstieg in eine Party mit einem anderen Spiel

Dieses Feature werden viele schon von der PS4 bereits kennen. Der große Unterschied hier ist das es als Karte gezeigt wird und nicht direkt unter dem Spiel. In diesem Beispiel hat der Wechsel ca. 10 Sekunden gedauert. Es wurde zwar nichts offiziell erwähnt, aber nach persönlicher Schätzung solte es beim Release schneller ablaufen.

  • Screenshot

Screenshots werden genauso wie auf der PS4 geschossen, doch diesmal ist es halt einfach die Create-Taste die die Share-Taste ausgetauscht hat.
Der große Unterschied zur PS4 liegt in der Geschwindigkeit. Auf der PS4 und der Pro dauert es ein wenig bis Benachrichtigung kommt, in diesem Beispiel war es Instant und unten links wird gleich ein kleines Vorschaubild gezeigt.

  • OS Bildschirm

Hier ist anscheinend ein wenig von der PS Vita übernommen worden, indem im unteren Bildschirmrand die aktuellen Highlights gezeigt werden und beim runtergehen das Explore Menü aktiviert das noch mehr anzeigt.
Am Ende des Videos wird das Teilen eines Screenshots vorgeführt und es funktioniert wie immer über Nachrichten. Neu dazugekommen ist die Sprach-zu-Text Funktion die universell ist, da die DualSense (der offizielle Controller) ein Mikrofon eingebaut.

Fazit
Die Benutzeroberfläche hat Ähnlichkeiten mit den Vorgängern, wobei einiges neues dazugekommen ist um die neue Hardware weiter auszureizen (vor allem die SSD).
Es stellt sich auch die Frage wie intuitiv die virtuellen Karten sind, denn es ist schwierig die Struktur deren Anordnung zu erkennen.
Ob Ordner und andere mittlerweile Standardfunktionen gleich am Anfang zur Verfügung stehen werden wir wahrscheinlich in einer zukünftigen Präsentation sehen. Insgesamt sind da Interessante Ideen zu sehen und fürs erste sieht das Ganze schon mal positiv aus.
 

Weitere Newsmeldungen

Chess Ultra kostenlos im Epic Games Store

Chess Ultra kostenlos im Epic Games Store

24.03.2023 um 10:01 Uhr
Chess Ultra gibt dem größten Strategiespiel aller Zeiten einen modernen Dreh, es bietet die ultimative Schach-Erfahrung mit beeindruckenden 4K Grafiken, Großmeister-geprüfter KI und voller VR-Kompatibilität.... Weiterlesen »
Lorelai für kurze Zeit kostenlos bei GOG

Lorelai für kurze Zeit kostenlos bei GOG

21.03.2023 um 09:23 Uhr
Noch für knapp 54 Stunden gibt es aktuell das Horrorspiel Lorelai kostenlos auf GOG. Also schnell sein und das Gratisspiel sichern. Lorelai ist ein Horror-Abenteuer mit einer fesselnden Geschichte und... Weiterlesen »
Post Void - Kurztest

Post Void - Kurztest

17.03.2023 um 15:14 Uhr
YCJY Games präsentiert ihr neuestes, durchgedrehtes Indie-Game Post Void. Das Spiel ist so extrem speziell und abgefahren, dass es am Ende wieder genial ist. Der erste Screenshot verrät bereits schon... Weiterlesen »
Die Sims 4 - Zusammen wachsen Erweiterungspack verfügbar

Die Sims 4 - Zusammen wachsen Erweiterungspack verfügbar

17.03.2023 um 11:44 Uhr
The Sims Studio veröffentlicht endlich wieder mal ein großes DLC. Genauer gesagt das Erweiterungspack Zusammen wachsen. Darin sollen Spieler:innen die Familienbanden stärken, Freundschaften oder Feinschaften... Weiterlesen »
Warhammer 40.000: Gladius – Relics of War kostenlos im Epic Games Store

Warhammer 40.000: Gladius – Relics of War kostenlos im Epic Games Store

17.03.2023 um 10:00 Uhr
Für eine Woche ist jetzt das Gratisspiel Warhammer 40.000: Gladius – Relics of War im Epic Games Store erhältlich. Am Donnerstag um 17 Uhr endet die Aktion, dann wird das Spiel durch Chess Ultra und das... Weiterlesen »