Heretic + Hexen · Test
Veröffentlicht am 14.08.2025 von Andreas Erber
Heretic + Hexen kehrt als remastered Collection zurück!
Das Game Heretic + Hexen ist eine frisch remasterte Collection zweier ikonischer First-Person-Shooter aus den 1990er Jahren, die nun für moderne Konsolen wie die PlayStation 5 oder Nintendo Switch 2 verfügbar ist. Entwickelt von Nightdive Studios und am 7. August 2025 veröffentlicht, basiert diese Edition auf den Originaltiteln "Heretic: Shadow of the Serpent Riders" (1994) und "Hexen: Beyond Heretic" (1995), die von Raven Software geschaffen wurden. Nightdive hat die Spiele mit ihrer bewährten KEX-Engine aufpoliert, was bedeutet, dass sie nicht nur grafisch und technisch auf den neuesten Stand gebracht wurden, sondern auch mit neuen Inhalten erweitert wurden. Darunter brandneue Episoden, die speziell für diese Remaster-Version erstellt wurden. Diese Collection richtet sich vor allem an Fans von Retro-Shootern im Stil von "Doom", aber mit einem dunklen Fantasy-Setting. Im Gegensatz zu reinen Ports handelt es sich hier um eine liebevoll überarbeitete Neuauflage, die moderne Features wie 4K-Auflösung, Breitbild-Support und verbesserte Steuerung integriert, ohne dabei den Charme der Originale zu verlieren. Auf der PS5 profitiert das Spiel von der leistungsstarken Hardware, was zu flüssigen Framerates und schnellen Ladezeiten führt.
Die Collection ist für 14,99€ (UVP) erhältlich und umfasst beide Spiele inklusive ihrer Erweiterungen, was ein umfangreiches Paket für Retro-Enthusiasten darstellt.
Das Original-Entwicklerstudio hinter "Heretic" und "Hexen" ist Raven Software, gegründet 1990 in Madison, Wisconsin. Das Remaster von "Heretic + Hexen" stammt allerdings von Nightdive Studios, einem kanadischen Studio, das sich auf Remasters und Ports klassischer Spiele spezialisiert hat.
Über dunkle Fantasy-Welten und Elfen
Die Story dreht sich um dunkle Fantasy-Welten, die von dämonischen Kräften bedroht werden, und bietet eine Mischung aus mythischen Elementen, Magie und epischen Kämpfen.
Im ersten Teil, mit dem Titel Heretic, schlüpfen Spieler:innen in die Rolle des Elfen Corvus, welcher gegen den Serpent Rider D'Sparil und seine Horden antritt. Die Handlung spielt in einer mittelalterlich anmutenden Welt, in der Corvus Volk von dämonischen Kreaturen ausgelöscht wurde. Corvus muss durch verschiedene Episoden reisen, um Artefakte zu sammeln, Monster zu besiegen und letztendlich D'Sparil zu konfrontieren.
Hexen setzt die Geschichte fort und erweitert das Universum. Hier wählen Spieler:innen aus drei Klassen. Kämpfer (Baratus), Kleriker (Parias) oder Magier (Daedolon). Mit einen von ihnen tritt man gegen den zweiten Serpent Rider, Korax an. Die Welt ist komplexer strukturiert. Statt linearer Levels gibt es ein Hub-System mit verbundenen Bereichen, in denen Spieler:innen Rätsel lösen und Schalter umlegen müssen, um voranzukommen. Die Story dreht sich um die Zerstörung von Korax Reich, das aus düsteren Burgen, Sümpfen und Tempeln besteht.
Die Remaster-Version fügt neue Episoden in erweiterter Form hinzu, wie Faith Renewed und Vestiges of Grandeur. Insgesamt ist die Story nicht unbedingt der Hauptfokus. Sie dient als gelungene Kulisse für das Action-Gameplay.
Gameplay & Steuerung
Das Gameplay ist ein klassisches Boomer-Shooter-Erlebnis, das stark an den klassischen Doom Ablegern erinnert, aber mit Fantasy-Elementen wie Zauberstäben, magischen Waffen und Inventar-Systemen aufwartet.
In Heretic erkunden Spieler:innen labyrinthartige Levels, sammeln Munition (Mana), besiegen Feinde wie Gargoyles, Untote und Golems und suchen nach Schlüsseln und Geheimnissen. Die Waffen reichen vom simplen Elvenstab bis hin zu mächtigen Artefakten wie dem Tome of Power, welcher Waffen verstärkt. Das Spiel ist actionlastig, mit schnellen Kämpfen und einer Betonung auf Bewegung und Positionierung. Es gibt Power-Ups wie Flügel für Flug oder Unsichtbarkeit, die taktische Tiefe hinzufügen. Die Levels sind linear, aber voller Geheimnisse, was die Erkundungen belohnt.
Hexen baut darauf auf und führt Innovationen, wie das Hub-System ein. Die Klassenwahl beeinflusst auch tatsächlich das Gameplay. Der Kämpfer ist stark im Nahkampf, der Magier ist hingegen auf Distanzangriffe spezialisiert. Im Game gibt es ein Inventar für Items wie Heiltränke oder Artefakte. Die Kämpfe sind etwas chaotischer, mit mehr Gegnertypen und Bossen, die dadurch auch mehr Strategie erfordern. Die Remaster-Version wurde durch neue Episoden, die frische Levels und Herausforderungen bieten, sowie Multiplayer-Modi (Deathmatch und Ko-op) erweitert.
Die Steuerung auf der PS5 ist ein Highlight des Remasters: Nightdive hat eine moderne Steuerung implementiert, inklusive Analog-Stick-Unterstützung, Auto-Aim-Optionen und anpassbarer Tastenbelegung. Der DualSense-Controller wird mit haptischem Feedback für Schüsse und Explosionen genutzt, was die Immersion steigert. Im Vergleich zu den Originalen fühlt sich das Spiel mit 60 FPS flüssig an. Es gibt auch Gyro-Zielen für präziseres Schießen. Retro-Puristen können allerdings auf ein klassisches Controller-Layout zurückgreifen. Insgesamt bietet das Gameplay Stunden an nostalgischem Spaß, mit hohem Wiederspielwert durch Klassen und Schwierigkeitsstufen.
Grafik & Sound
Grafisch hat Nightdive Heretic + Hexen auf Vordermann gebracht. Die Spiele laufen in 4K-Auflösung auf der PS5, mit verbesserten Texturen, dynamischer Beleuchtung und Breitbild-Support (früher 4:3). Die Pixel-Art der Originale bleibt erhalten, das Gesamtbild wirkt aber schärfer und farbenfroher, dank Upscaling und Filter-Optionen. Effekte wie Partikel für Magie und Explosionen sind modernisiert, und die Framerate ist stabil. Neue Episoden nutzen die Engine für detailliertere Umgebungen, wie neblige Sümpfe oder gotische Burgen. Auf der PS5 gibt es keine Ladezeiten-Probleme, und der HDR-Support verstärkt die düstere Atmosphäre.
Der Sound ist ebenso überarbeitet. Die Original-MIDI-Soundtracks von Kevin Schilder wurden remastert, mit optionaler Orchesterversion für mehr Tiefe. Geräuscheffekte wie Monster-Schreie oder Waffen-Schüsse klingen knackig und immersiv, unterstützt durch 3D-Audio auf kompatiblen Headsets und Soundanlagen. Die PS5-Version nutzt den DualSense-Lautsprecher für subtile Effekte, wie das Flüstern von Zaubersprüchen. Insgesamt machen Grafik und Sound die Collection zu einer visuell und auditiv ansprechenden Remaster-Version, die Retro und Modern verbindet.
Fazit
Heretic + Hexen ist eine gelungene Remaster-Collection, die gleich 2 Klassiker der RGP-Action-Geschichte für die Konsolen und den PC wiederbelebt und mit neuen Inhalten bereichert. Nightdive Studios hat hier wieder einmal bewiesen, warum sie als Meister der Retro-Revivals gelten. Das Spiel respektiert die Originale, während es moderne Annehmlichkeiten hinzufügt, die es für Neueinsteiger:innen zugänglich machen. Die dunkle Fantasy-Welt, das actionreiche Gameplay und die erweiterte Langlebigkeit durch Multiplayer und neue Episoden machen es zu einem empfehlenswerten Kauf für Fans von Doom-Oldies oder Retro-Games. Auf der PS5 läuft es einwandfrei und nutzt die Hardware optimal. Über die kleinen Schwächen wie das gelegentlich frustrierende Level-Design in Hexen oder die Munitionsknappheit in Heretic können Spieler:innen mit etwas Geduld hinwegsehen. Ein Tribut an die 90er, der in 2025 frisch wirkt.
Pro
- liebevoll gestaltete Remaster mit moderner Technik wie 4K, HDR und verbesserten Gameplay
- brandneue Episoden erweitern den Inhalt und bieten frischen Replay-Wert
- starke Atmosphäre durch Fantasy-Setting und ikonischen Soundtrack
- flüssiges Gameplay auf PS5 mit DualSense-Support und Multiplayer-Modi
- fairer Preis für eine umfangreiche Collection inklusive Erweiterungen
Contra
- in Heretic kommt es gerne mal zu Munitionsknappheit, was zu frustrierendem Sparen führt
- Hexens Hub-System ist komplex und kann für Neulinge verwirrend wirken
- minimale Story-Präsentation ohne moderne Cutscenes
- einige Retro-Elemente fühlen sich veraltet an, wie begrenzte Save-Optionen
- keine umfangreichen neuen Features jenseits der neu dazugekommenen Episoden
Wertung
8.5Sehr gut
Kaufempfehlung
90%Absoluter Pflichtkauf
Getestet wurde Heretic + Hexen auf PS5 von Andreas Erber. Das Spiel lag uns zum Zeitpunkt von unserem Test in Version1.001.000 vor. Das Test Exemplar / der Review Code für Heretic + Hexen wurde uns von Bethesda Softworks kostenlos zur Verfügung gestellt. Vielen Dank!