Review

Sonic Superstars · Test

Veröffentlicht am 20.10.2023 von Andreas Erber

Titelbild vonSonic Superstars (PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series)

It's Sonic Time!

Sonic Superstars ist der offizielle Nachfolger zu Sonic Mania (2017) wurde für Xbox Series S/X, PlayStation 5, Nintendo Switch und den PC veröffentlicht. Das Entwicklerstudio Sonic Team ist, wie für viele andere bereits erschienenen SonicTitel, auch wieder für Superstars verantwortlich gewesen. Naoto Ōshima spielt hier wieder die Rolle des Schöpfers und kreierte nach langer Zeit einen komplett neuen Charakter namens Trip.

Spieler:innen erleben in Sonic Superstars ein neues, rasantes Abenteuer mit Sonic und seinen Freunden. Diesmal verschlägt es den blauen Igel auf die Northstar Islands, auf der welcher Dr. Eggman sein Unwesen treibt. Dabei bedient sich das Game wieder an den Wurzeln der Serie und bietet ein klassisches Spielgefühl aus Sonics 2D-Ära, nur eben mit moderner Technik und einem lokalen Koop-Modus für bis zu 3 weitere Spieler:innen.

Screenshot vonSonic Superstars

Northstar Islands ist in Gefahr!

Der bösartige Wissenschaftler Dr. Eggman treibt auf den naturbelassenen und idyllischen Inseln Northstar Islands sein Unwesen. Da die unberührte Flora und Fauna hier sehr gut gedeihen, will er die besonders groß gewachsenen Tierchen dieser Inseln nutzen, um diesmal auch außergewöhnlich große und gefährliche Badniks für seine Roboter-Armee zu gewinnen, indem er auch diese Tierchen in Roboter verwandelt. Da ihm bewusst ist, dass Sonic und seine Freunde ihm früher oder später hierher folgen werden, heuert er vorsorglich den berühmten Kopfgeldjäger Fang the Hunter zur Unterstützung an. Die beiden ziehen ein ortsansässiges, tollpatschiges Mädchen namens Trip auf ihre Seite und versprechen ihr, sie nicht in einen Badnik zu verwandeln, wenn sie als Ortskundige Dr. Eggman und Fang über die Inseln führt und ihnen alle Geheimnisse und versteckten Schätze der Northstar Islands verrät. Als die Helden von Dr. Eggmans Machenschaften erfahren, reisen Sonic, Tails, Knuckles und Amy zu den Northstar Islands, um seine Pläne zu durchkreuzen, werden dort aber von Fang und der stark gepanzerte Trip überrascht.

Screenshot vonSonic Superstars

Gameplay & Steuerung

Sonic Superstars bietet im Hauptmenü, neben den Einstellungen und einer Option zum Umstellen des Menü-Hintergrundes, 3 Spielmodi. Den Storymodus, Kampfmodus und den Gegen die Zeit-Modus. Neu ist, dass die Story mit bis zu 3 weiteren Mitspieler:innen im offline Koop-Modus gespielt werden kann. Die Entwickler:innenhaben deshalb 4 wählbare Charaktere integriert. Sonic, Tails, Knuckles und Amy. Für jeden der Charaktere gibt es auch alternative Kostüme. Die aufgezählten Helden können neue Kräfte der Chaos Emeralds nutzen, um sich auf völlig neue Art zu bewegen und anzugreifen.

Das Game enthält 12 Zonen mit vielen sogenannten Acts (Levels). Neu ist, dass es Acts gibt, in denen nur ein bestimmter Held spielbar ist. Die Zonen unterscheiden sich von der Thematik und ihren wunderschönen Kulissen. Auch enthält jede Zone unterschiedliche Gegnertypen. Neben der Bekämpfung von Gegner gilt es natürlich auch wieder ganz viele goldene Ringe einzusammeln, die am Ende eines Acts bei der Punktezählung berücksichtigt werden.

Im Spiel sind immer wieder Checkpoints verteilt, an denen der Run, nach einem Bildschirmtod, fortgesetzt werden kann. Wenn ein Checkpoint mit über 50 Goldringen passiert wird, können Spieler:innen durch einen Sternenkreis einen Bonus Stage erreichen. Ähnlich wie aus dem aller ersten Ableger "Sonic the Hedgehog" aus dem Jahre 1991. Nach jedem Bonus Stage erhält man eine Medaillie, auch als Chaos Emeralds bekannt. Sieben Chaos Emeralds befinden sich im Spiel und verleihen dem Helden im anschließenden Act eine besondere Fähigkeit. Beispielsweise kann so die Figur Wasserfälle erklimmen oder Klone erzeugen, welche alle sichtbaren Gegner auf dem Bildschirm eliminieren. Wenn alle Chaos Emeralds gesammelt wurden, kann sich die Spielfigur, beim Besitz von mindestens 50 Goldingen, durch einen Knopfdruck in ihre Super-Form verwandeln. Aber Vorsicht, dieser Zustand verbraucht die gesammelten Ringe und euer Held verwandelt sich zur ursprünglichen Figur zurück, sobald keine godlenen Ringe mehr zur Verfügung stehen.

Richtig spannend wird es mit den Mehrspielermodi. Lokal können sich bis zu 4 Spieler:innen gleichzeitig in einem Act austoben. Zusätzlich gibt es einen Kampfmodus, in dem bis zu 8 Spieler:innen lokal oder sogar online gegeneinander antreten können. Der Kampfmodus besteht aus mehreren Minispielen und sorgt für enormen Spielspaß in einer geselligen Runde.

Features:

  • Klassiker mit neuem Kniff: Eine Verschmelzung aus allseits geliebter rasanter, seitwärts-scrollender Plattformer-Action mit 3D-Grafik, neuen Kräften und Fähigkeiten, einem neuen Setting und neuen Spielweisen. So habt ihr den klassischen Sonic noch nie erlebt!
  • Spielt als eure Lieblingscharaktere: Wählt zwischen Sonic, Tails, Knuckles und Amy und nutzt ihre einzigartigen Fähigkeiten, um euch einen Weg durch die Northstar Islands zu bahnen und dem Trio aus Dr. Eggman, dem alten Widersacher Fang und einem mysteriösen neuen, gepanzerten Gegner einen Strich durch ihre Rechnung zu machen.
  • Brandneue Kräfte und Fähigkeiten: Nutzt die Kräfte der Chaos Emeralds und erzeugt Klone, schwimmt Wasserfälle hoch, verlangsamt die Zeit, lüftet Geheimnisse und vieles mehr.
  • Mehr Freunde, mehr Spaß: Zum allerersten Mal in einem Sonic-Spiel kann die gesamte Kampagne im lokalen 4er-Koop mit bequemer „Drop-in, drop-out“-Funktion gespielt werden.
  • Fordere Spieler aus aller Welt heraus: Bis zu 8 Spieler:innen können in einem brandneuen Kampfmodus lokal oder online gegeneinander antreten.

Screenshot vonSonic Superstars

Grafik & Sound

Grafisch präsentiert sich Sonic Superstars absolut sauber und kann selbst bei den schnellsten Runs mithalten. Es gibt kein Ruckeln, keine Verzögerungen und kein unschönes Tearing. Die Bildwiederholgungsrate ist stets stabil. Technisch ist die PlayStation 5 Version, die wir für unseren Test erhalten haben, einwandfrei.

Akustisch bekommen Sonic-Fans ihre geliebten Soundtracks, die zum frischen Sonic-Flair stimmig klingen. Natürlich darf der goldene Klang beim Einsammeln der Ringe nicht fehlen und dieser klingt Glasklar und auch alle anderen Soundeffekte sind solide in das Spiel integriert worden.

Screenshot vonSonic Superstars

Fazit

Sonic Superstars wird mit Sicherheit jeden Sonic-Fan überzeugen können. Selbst Liebhaber:innen des ersten Ablegers aus 1991 werden Freude an dem neuen, blauen Igel-Abenteuer finden. Das Gameplay ist fehlerfrei und die Steuerung klappt wunderbar von der Hand. Auch in technischer Sicht ist das Spiel einwandfrei, da sowohl die Grafikleistung als auch der Sound stimmen. Neu sind der lokale Koop-Modus sowie auch der Kampfmodus mit seinen Minispielen, welche sogar online gespielt werden können. Eine nette Draufgabe, die auch den Wiederspielwert erhöhen. Sonic ist mit Sonic Superstars auf hohem Kurs und kann sowohl Fans als auch Neulinge mit Sicherheit begeistern!

Pro

  • ein Sonic Game mit klassischen Wurzeln und moderner Technik
  • Spezial-Fähigkeiten sorgen für eine nette Abwechslung im Gameplay
  • Grafik ist schön bunt und flüssig
  • Sonic-Sound wie man ihn liebt
  • keine nervigen Bugs, technisch einwandfrei

Contra

  • mehr Levels und mehr freischaltbarer Content wäre gut gewesen
  • Story Koop-Modus klappt bisher leider nur offline
  • mehr Charaktere für den Offline-Modus

Wertung

Testergebnis:85%

8.5Sehr gut

Kaufempfehlung

95% Kaufempfehlung

95%Absoluter Pflichtkauf

Getestet wurde Sonic Superstars auf PS5 von Andreas Erber. Das Spiel lag uns zum Zeitpunkt von unserem Test in Version1.000.005 vor. Das Test Exemplar / der Review Code für Sonic Superstars wurde uns von Plaion (Koch Media) kostenlos zur Verfügung gestellt. Vielen Dank!