Castle of Heart: Retold · Test
Veröffentlicht am 04.10.2025 von Andreas Erber
Cold of Heart die Zweite!
Castle of Heart: Retold ist eine überarbeitete und deutlich erweiterte Neuauflage des 2018 erschienenen Plattform-Actionspiels Castle of Heart vom polnischen Studio 7Levels. Mit der Veröffentlichung am 3. Oktober 2025 auf PlayStation 5, Xbox Series S/X, den PC sowie Nintendo Switch (2) will das Spiel nicht nur das Original optisch auffrischen, sondern auch spielerisch und erzählerisch aufwerten. Wo die ursprüngliche Version trotz guter Ideen oftmals an ungenauer Steuerung und Balanceproblemen litt, setzt Retold an genau diesen Schwachpunkten an und präsentiert sich als Mischung aus Remake und Remaster.
Hinter dem Titel steckt das Indie-Studio 7Levels S.A. mit Sitz in Kraków. Seit seiner Gründung im Jahr 2014 konzentriert sich das Team auf kleinere, aber ambitionierte Projekte, die oft eine gewisse Härte mitbringen. Mit Castle of Heartversuchte man 2018, eine Mischung aus düsterer Fantasy, Mythologie und klassischen Platformer zu schaffen. Das Konzept war vielversprechend, doch die Umsetzung hakte. Retold ist nun ihr Versuch, diese Vision in ein zeitgemäßes Gewand zu kleiden und gleichzeitig die Fehler der Vergangenheit auszubessern.
Svaran und die slawische Mythologie
Die Handlung ist tief in der slawischen Mythologie verwurzelt und trägt stark zur düsteren Atmosphäre bei. Die Spieler:innen übernimmen die Rolle von Svaran, einem stolzen Krieger, der durch den Fluch eines Zauberers langsam zu Stein erstarrt. Sein Ziel ist es, die letzte Priesterin der Göttin Mokosh zu retten und den tyrannischen Zauberer zu besiegen, welcher im Dienste des dunklen Gottes Chernobog steht.
Dieses Schicksal bringt eine besondere Spannung ins Spiel, da der Verfall seines Körpers eine ständige Bedrohung darstellt. Wenn Svaran nicht regelmäßig kämpft, Gegner besiegt und voranschreitet, beginnt er Gliedmaßen zu verlieren und seine Kampfkraft nimmt ab. Die Welt ist in mehrere Regionen aufgeteilt, darunter Wälder, Burgen und verfluchte Dörfer. Jedes Gebiet wird von mythischen Kreaturen wie Chorts, Vodniks oder Ghouls bevölkert. Besonders reizvoll ist, dass es mehrere Enden gibt, die vom Sammeln bestimmter Kristalle abhängen, was den Wiederspielwert steigert. In der neuen Version wurden zudem die Dialoge und Zwischensequenzen komplett überarbeitet, wodurch die Geschichte emotionaler und authentischer wirkt.
Gameplay & Steuerung
Spielerisch bleibt Castle of Heart in der Retold Edtion ein klassischer Side-Scroller Action-Plattformer. Das bedeutet präzise Sprünge, Fallen, anspruchsvolle Kämpfe und knackige Bossgegner. Neben Nahkampfwaffen wie Schwertern oder Äxten stehen auch Fernkampfoptionen wie Armbrüste zur Verfügung. Der Fluchmechanismus ist das Herzstück des Gameplays, da er permanenten Druck erzeugt. Wer zögert, verliert. Dieses System zwingt dazu, aggressiv und effizient zu spielen, wodurch ein hohes Maß an Spannung entsteht.
Die Steuerung war einer der größten Kritikpunkte des Originals, weshalb hier am meisten nachgebessert wurde. Sprünge fühlen sich nun präziser an, die Kollisionsabfragen sind sauberer, und die Reaktionszeit wirkt flüssiger. Zwar ist das Spiel nach wie vor sehr fordernd und an vielen Stellen gnadenlos, aber Frustmomente durch unfaire Eingaben wurden stark reduziert. Trotzdem bleibt Retold ein Titel für Spieler, die Geduld und Durchhaltevermögen mitbringen, da Fallen, Plattformabschnitte und Bosse weiterhin Fehler kaum verzeihen. Des weiteren gibt es trotz aller Verbesserungen noch immer nicht optimal ausbalancierte Performance bei Sprüngen und Bewegungsmechaniken.
Grafik & Sound
Optisch präsentiert sich die Retold Version deutlich aufpoliert. Charaktermodelle wurden überarbeitet, Animationen flüssiger gestaltet und die Umgebungen mit neuen Licht- und Schatteneffekten versehen. Burgen, Wälder und Dörfer wirken detailreicher und atmosphärischer, was die düstere Grundstimmung perfekt unterstreicht. Auf der PS5 profitiert man besonders von den verbesserten Texturen und stabileren Bildraten, wodurch die Präsentation insgesamt runder wirkt.
Akustisch hat das Spiel ebenfalls einen Sprung nach vorne gemacht. Der Soundtrack wurde neu abgemischt und passt sich dynamisch an die Situationen im Spiel an. Besonders in gefährlichen Momenten trägt die Musik dazu bei, das Gefühl von Bedrohung verstärkt zu erleben. Überarbeitete Zwischensequenzen mit neu vertonten Dialogen sorgen zudem dafür, dass die Geschichte stärker in den Vordergrund rückt. Auch die Geräuschkulisse, mit dem Klirren der Schwerter und diversen stumpfen Waffen, Umgebungsgeräuschen und schrägen Monsterlauten, unterstützt das intensive Spielerlebnis.
Fazit
Castle of Heart: Retold ist ein gelungenes Update, das die Stärken des Originals hervorhebt und gleichzeitig viele der damaligen Schwächen behebt. Am Ende bleiben im Gameplay noch ein paar kleine Baustellen übrig. Doch wer düstere Fantasy-Atmosphäre liebt, eine Vorliebe für slawische Mythologie hat und anspruchsvolle Action-Plattformer zu schätzen weiß, wird hier voll auf seine Kosten kommen. Das Spiel belohnt Hartnäckigkeit, Geduld und Mut zum Risiko. Klar ist, dass dieser Titel nichts für jedermann ist. Der hohe Schwierigkeitsgrad, die permanente Bedrohung durch den Fluch und die strenge Gestaltung mancher Levels können ziemlich frustrieren. Doch wer diese Hürde nimmt, bekommt ein intensives Abenteuer geboten, das optisch, akustisch und spielmechanisch eine klare Weiterentwicklung gegenüber dem Original darstellt.
Pro
- anspruchsvolle Action im Side-Scroller-Stil
- atmosphärische, slawische Mythologie & düstere Fantasy-Umgebung
- der Fluch-Mechanismus bringt zusätzlichen Druck und Dynamik ins Gameplay
- viele visuelle Upgrades wie neue Animationen, bessere Charaktermodelle, überarbeitete Umgebungen inkl. Licht und Effekte
- verbesserte Steuerung und Balance gegenüber dem Original
- überarbeitete Dialoge, Zwischensequenzen und mehrere Enden für Wiederspielwert
- vielfältiges Waffenarsenal mit Nah- und Fernkampfoptionen
Contra
- kein großer Innovationssprung, denn viele Elemente bleiben klassisch
- stellenweise sehr herausfordernd, was nicht jeden ansprechen wird
- für Gelegenheitsspieler gibt es eventuell zu wenig Verschnaufpausen
- ungleichmäßige und nicht optimal ausbalancierte Performance bei Sprung- und Bewegungsmechaniken
Wertung
8.0Gut
Kaufempfehlung
85%Sehr empfehlenswert
Getestet wurde Castle of Heart: Retold auf PS5 von Andreas Erber. Das Spiel lag uns zum Zeitpunkt von unserem Test in Version1.002.000 vor. Das Test Exemplar / der Review Code für Castle of Heart: Retold wurde uns von PR Outreach kostenlos zur Verfügung gestellt. Vielen Dank!