News

Erster PS5 Werbespot und Kommentare von Entwicklern zu den neuen Hardware Features

Veröffentlicht am 22.08.2020 um 23:56 Uhr

Erster PS5 Werbespot und Kommentare von Entwicklern zu den neuen Hardware Features
Erster PS5 Werbespot und Kommentare von Entwicklern zu den neuen Hardware Features
Erster PS5 Werbespot und Kommentare von Entwicklern zu den neuen Hardware Features

Aktuell hält Sony PlayStation die Videospiel Welt in Atem und vor allem anderen kam jetzt der erste Werbespot "Play Has No Limits" zur heißersehnten Konsole dessen Enthüllungstrailer schon über 30 Millionen mal auf YouTube angeschaut worden ist.

Play Has No Limits. Mittendrin statt nur dabei?

Mit dem Trailer sollen dem Zuschauer 3 wichtige Features nahe gebracht werden:

Haptisches Feedback

Kurz vor dem auftauchen des Krakens spürt die Hauptcharakterin ein Gefühl vom bewegenden Boden. Normalerweise spüren wir als Spieler nur eine einfache Vibration. Mit dem Haptischen Feedback soll es jetzt möglich sein mit den vibrationen spezifischer zu sein, z.B. ausgewählte Segmente des PlayStation 5 Controllers DualSense.

Nintendo Switch Spieler kennen es sogar vielleicht schon von 1, 2, Switch. Durch den HD Rumble konnte man die das simulierte Bewegen von mehreren Murmeln innerhalb eines Holzkasten spüren.

3D Sound (Tempest Engine)

Nicht jeder hat ein Heimkino. Mit der neuen 3D Sound Technologie das bereits bei der PSVR eingesetzt worden ist, soll die PS5 den Räumlichen Klang letztendlich auch über den typischen Fernseher Lautsprecher zu hören sein. Nach der technischen Präsentation von Mark Cerny zu urteilen wird am Anfang ein Kopfhörer empfohlen.

Im Trailer steht die Hauptcharakter inmitten einer leeren Basis und wie in einem Soundtest kommen Töne nacheinander aus unterschiedlichen Richtungen. Werden wir mit der PS5 jetzt endlich auch ohne zusätzliche teure Hardware aus allen Richtungen hören können?

Adaptive Trigger-Tasten

Wer kennt es nicht? Das ziehen eines Bogens ist am Anfang leicht und wird zunehmend schwerer. Dieses Gefühl ist dem Spieler bisher mit dem normalen Controller verwehrt gewesen. Rennspiel Fans mit Lenkrad kennen den Unterschied und das macht einiges aus!

MIt den Adaptiven Trigger-Tasten soll jetzt dieser Widerstand für alle möglich sein. Wie es mit den kleinen Controller funktioniert und ob diese Tasten den starken dauerhaften Nutzen aushalten ist natürlich noch unbekannt...

Von PS4 zu PS5. Immersion.

Mit der PS4 wurde es jeden ermöglicht die besten Momente aufzunehmen und mit anderen zu Teilen. Mit Foto Modes wie in Ghost of Tsushima, The Last of Us Part II, Nioh 2 haben viele ihre fotographischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt und verzaubert.

Das Teilen von Video Clips zeigt zum einen die besten Momente. Momente die andere zum Lachen bringen, Momente die einen erstaunen, oder einfach das Teilen von Wissen.

Die PS4 Generation war eine bahnbrechende Entwicklung des Teilens unter den normalen Spielern.

PS5 zeigt aktuell mit den neuen Features die Möglichkeit die Erfahrung der Spieler handfester zu machen. Die VR Technologie ist ein gutes Beispiel für eine andere Art von Immersion/Spielerpräsenz.

Haptisches Feedback, 3D Sound (Tempest Engine) und Adaptive Trigger-Tasten sollen theoretisch eine bessere Verbindung zum Spieler im Gefühl und Gehör herstellen das bisher keine andere Konsole bietet.

Kurze Zusammenfassung von Entwicklerneindrücken zu den neuen Hardware Features von offiziellen PlayStation Blog

  • Brian Horton // Creative Director, Marvel’s Spider-Man: Miles Morales: Mit dem Haptischen Feedback soll es ermöglicht werden die Richtungen der Angriffe und das spüren von Energie die sich von der linken zur rechten Hand bewegt.

  • Dinga Bakaba // Game Director, Deathloop: Das Haptische Feedback ermöglicht ein feineres Gefühl für die unterschiedlichen Waffen. Die Adaptive Trigger-Tasten lassen den Spieler blockierte Waffen spüren.

  • Kenji Kimura // Director, Ghostwire: Tokio: Im Gegensatz zur alten Vibrationstechnologie bringt das Haptische Feedback mehr Nuancen ins Spiel, dass bisher nicht möglich war. Bei den aktiven Aktionen kommen die Adaptive Trigger-Tasten zum Einsatz, z.B. Schießen, Rückschlag, usw.

  • Gavin Moore (Puppeteer PS3) // Creative Director, SIE Japan Studio, Demon's Souls: Bietet bessere Übertragung von Angriffen wie z.B. hartes Metall auf Metall Treffer oder weicheres Volltreffer durch Haptisches Feedback.

Und das ist nur eine kleine Auswahl von Kommentaren.

Mehr findet ihr im offiziellen PlayStation Blog (Link), wie z.B. Kazunori Yamauchi (Polyphony/GT7), Mathijs de Jonge (Guerrilla/Horizon Forbidden West), etc.

Weitere Newsmeldungen

SUPER BOMBERMAN R 2 - Kurztest

SUPER BOMBERMAN R 2 - Kurztest

20.09.2023 um 17:16 Uhr
Vor 5 Jahren durften wir SUPER BOMBERMAN R testen und waren vom Spiel begeistert. Mit 8 von 10 Controller-Warriors-Helme konnte der Titel bei uns eine gute Wertung einfangen. 2023 ist der Zeit die nächste... Weiterlesen »
PlayStation Plus Extra & Premium Klassiker im September 2023

PlayStation Plus Extra & Premium Klassiker im September 2023

17.09.2023 um 15:34 Uhr
Ab Dienstag, den 19. September gibt es die neuen PS Plus Spiele für alle Mitglieder, die mindestens über ein Extra Abo verfügen. Ein sehr schwacher Monat, wenn man bedenkt, dass SONY grade erst die Preise... Weiterlesen »
911 Operator kostenlos im Epic Games Store

911 Operator kostenlos im Epic Games Store

17.09.2023 um 10:39 Uhr
Noch bis Donnerstag um 17 Uhr gibt es die Notrufsimulation 911 Operator kostenlos im Epic Games Store. Für die darauf folgende Woche sind Out of Line und The Forest Quartet vorangekündigt. In 911 Operator... Weiterlesen »
Spelldrifter kostenlos im Epic Games Store

Spelldrifter kostenlos im Epic Games Store

13.09.2023 um 15:10 Uhr
Noch bis Donnerstag um 17 Uhr gibt es das Taktikspiel Spelldrifter kostenlos im Epic Games Store. Spelldrifter kombiniert die rätselartige Stellungstaktik eines rundenbasierten RPG mit der Anpassbarkeit... Weiterlesen »
Das Jurassic World Evolution 2: Meeresspezies-Paket lässt Spieler in uralte Gewässer eintauchen

Das Jurassic World Evolution 2: Meeresspezies-Paket lässt Spieler in uralte Gewässer eintauchen

05.09.2023 um 17:18 Uhr
Jurassic World Fans aufgepasst! Frontier Developments kündigte in Zusammenarbeit mit Universal Games und Digital Platforms Jurassic World Evolution 2: Meeresspezies-Paket (engl. Prehistoric Marine Species... Weiterlesen »