News

Teenage Mutant Ninja Turtles: The Cowabunga Collection erscheint am 30. August für Konsolen und PC

Veröffentlicht am 23.07.2022 um 15:07 Uhr

Konami Digital Entertainment B.V. hat verkündet dass die Teenage Mutant Ninja Turtles: The Cowabunga Collection am 30. August für PlayStation®5, PlayStation®4, Xbox Series X|S, Xbox One, Steam® und Nintendo Switch™ erscheinen wird.

In Zusammenarbeit mit Nickelodeon werden in dieser 13 Spiele umfassenden Collection aus KONAMIs komplettem Archiv der 8-Bit-, 16-bit- und Arcade-TMNT-Spiele, sowie deren japanische Versionen (außer TMNT (Arcade) und TournamentFighters (NES)), Leonardo, Donatello, Raphael und Michelangelo für Konsolen und PC erneut zum Leben erweckt. Der Preis liegt bei 39,99 Euro, physische Ausgaben stehen online und bei lokalen Händlern zur Vorbestellung bereit.

KONAMI kooperierte für die Adaption dieser Klassiker mit dem Videospielentwickler Digital Eclipse, die zahlreiche Quality-of-life-Features wie dauerhaft verfügbares Speichern, eine Rückspulfunktion, die Neubelegung der Tasten, und Online-Features für manche Spiele der Collection beinhalten. Abgesehen von der Online Funktion also vergleichbar mit den anderen Konami Collection Titel wie z.B. die Contra Anniversary CollectionCastlevania Anniversary Collection und Castlevania Advance Collection.
Natürlich wurden auch die lokalen Coop Funktion die bereits in den Spielen sind übernommen.

Das wohl größte europäische Highlight dieser Collection ist überraschenderweise keines der bekanntesten Spiele, sondern Teenage Mutant Ninja Turtles III: The Manhatten Project für das NES. Denn das Spiel ist in Europa offiziell nie erschienen.


Bei den Game Boy spielen ist ebenfalls der dritte Teil mit dem Untertitel Radical Rescue auch ziemlich interessant, da es gameplaytechnisch ein Metroidvania Titel ist. Ironischerweise hatte Castlevania nie einen Game Boy Titel mit dieser Art von Gameplay bekommen.

Die Zugabe der japanischen Versionen ist ebenfalls interessant, da es bei den einen oder anderen Titel regionale Unterschiede gibt. Beispielsweise ist die Karte in der japanischen Version von Radical Rescue besser ausgeschildert, indem Bosse, gefangene und Schlüssel separate Icons bekommen. Weiterhin wurde dort auf Continues verzichtet.

Bei japanischen SNES Version von Tournamnet Fighters wurde die exklusive Kämpferin Aska (oder Asuka) optisch leicht geändert und verbessert. Zusätzlich wurde bei der Kampfarena Studio 6 eine zerbrechliche Wand eingeführt.

Über die Teenage Mutant Ninja Turtles: The Cowabunga Collection

Diese zeitlose Collection echter Klassiker gibt den vielen Abenteuern der Teenage Mutant Ninja Turtles ein ganz neues „Look & Feel“ und verbessert so das Erlebnis der Spieler. ​
​Die Teenage Mutant Ninja Turtles: The Cowabunga Collection beinhaltet:

  • Teenage Mutant Ninja Turtles (Arcade) mit Online Funktion
  • Teenage Mutant Ninja Turtles: Turtles in Time (Arcade) mit Online Funktion
  • Teenage Mutant Ninja Turtles (NES)
  • Teenage Mutant Ninja Turtles II: The Arcade Game (NES)
  • Teenage Mutant Ninja Turtles III: The Manhattan Project (NES) zum ersten Mal in Europa
  • Teenage Mutant Ninja Turtles: Tournament Fighters (NES)
  • Teenage Mutant Ninja Turtles IV: Turtles in Time (Super Nintendo)
  • Teenage Mutant Ninja Turtles: Tournament Fighters (Super Nintendo) mit Online Funktion
  • Teenage Mutant Ninja Turtles: The Hyperstone Heist (Sega Genesis) mit Online Funktion
  • Teenage Mutant Ninja Turtles: Tournament Fighters (Sega Genesis)
  • Teenage Mutant Ninja Turtles: Fall of The Foot Clan (Game Boy)
  • Teenage Mutant Ninja Turtles II: Back From The Sewers (Game Boy)
  • Teenage Mutant Ninja Turtles III: Radical Rescue (Game Boy)

Über die Teenage Mutant Ninja Turtles

Die Spiele basieren auf den Charakteren und Themen der Teenage Mutant Ninja Turtles-Cartoons und -Comic-Book-Reihen für Kinder aus den 80er-Jahren und führen die Helden meist in eine fiktive Version von New York City, durch Kanalisationen, zu futuristischen Gegnerstützpunkten oder sogar durch verschiedene Punkte in der Zeit. In Kooperation mit Nickelodeon beweist die Teenage Mutant Ninja Turtles: The Cowabunga Collection in einem virtuellen Museum die Vielfältigkeit der Marke und enthält viele Extras einschließlich visueller Elemente aus den ursprünglichen Cartoons, Comics und anderen TMNT-Medien. Auch nie zuvor gesehenes Artwork, Skizzen und Game-Design-Material aus Entwicklungsprozessen ist Teil dieser Ansammlung an Extras.

Weitere Newsmeldungen

Chess Ultra kostenlos im Epic Games Store

Chess Ultra kostenlos im Epic Games Store

24.03.2023 um 10:01 Uhr
Chess Ultra gibt dem größten Strategiespiel aller Zeiten einen modernen Dreh, es bietet die ultimative Schach-Erfahrung mit beeindruckenden 4K Grafiken, Großmeister-geprüfter KI und voller VR-Kompatibilität.... Weiterlesen »
Lorelai für kurze Zeit kostenlos bei GOG

Lorelai für kurze Zeit kostenlos bei GOG

21.03.2023 um 09:23 Uhr
Noch für knapp 54 Stunden gibt es aktuell das Horrorspiel Lorelai kostenlos auf GOG. Also schnell sein und das Gratisspiel sichern. Lorelai ist ein Horror-Abenteuer mit einer fesselnden Geschichte und... Weiterlesen »
Post Void - Kurztest

Post Void - Kurztest

17.03.2023 um 15:14 Uhr
YCJY Games präsentiert ihr neuestes, durchgedrehtes Indie-Game Post Void. Das Spiel ist so extrem speziell und abgefahren, dass es am Ende wieder genial ist. Der erste Screenshot verrät bereits schon... Weiterlesen »
Die Sims 4 - Zusammen wachsen Erweiterungspack verfügbar

Die Sims 4 - Zusammen wachsen Erweiterungspack verfügbar

17.03.2023 um 11:44 Uhr
The Sims Studio veröffentlicht endlich wieder mal ein großes DLC. Genauer gesagt das Erweiterungspack Zusammen wachsen. Darin sollen Spieler:innen die Familienbanden stärken, Freundschaften oder Feinschaften... Weiterlesen »
Warhammer 40.000: Gladius – Relics of War kostenlos im Epic Games Store

Warhammer 40.000: Gladius – Relics of War kostenlos im Epic Games Store

17.03.2023 um 10:00 Uhr
Für eine Woche ist jetzt das Gratisspiel Warhammer 40.000: Gladius – Relics of War im Epic Games Store erhältlich. Am Donnerstag um 17 Uhr endet die Aktion, dann wird das Spiel durch Chess Ultra und das... Weiterlesen »