Anno 117: Pax Romana · Test
Veröffentlicht am 10.11.2025 von Andreas Erber
Anno dazumal... 117
Anno 117: Pax Romana bringt die langjährige Städtebau- und Strategieserie in eine frische Epoche: die Blütezeit des Römischen Reichs. Die Prämisse ist sofort verlockend für Fans ernster Aufbauspiele — statt moderner Industrie oder kolonialer Exploration steuert ihr nun Provinzen, Straßen, Hallen und das soziale Gleichgewicht einer antiken Welt. Auf der PlayStation 5 präsentiert sich das Spiel als ambitionierte Konsolen-Umsetzung eines Genres, das auf Controller-Bedienung oft komplizierter wirkt als auf PC; Ubisoft hat hier spürbar darauf geachtet, die Interface-Barrieren zu senken, ohne die strategische Tiefe komplett aufzuweichen.
Hinter Anno 117 steht Ubisoft Mainz, ein Studio mit Erfahrung in größeren Strategie- und Aufbauprojekten innerhalb des Anno-Franchises. Die Produktion profitierte von substantieller Förderung und einem mehrjährigen Entwicklungsprozess, der auf Accessibility für neue Spieler und gleichzeitig viele Optionen für Veteranen gesetzt hat. Ubisoft hat das Spiel als nächsten großen Serienteil angekündigt und begleitet den Launch mit offiziellen Dev-Blogs, Trailern und Vorabdemos, die gezielt Gameplay-Systeme und die Kampagnenstruktur erläutern.
Römischer Frieden - 27 v. Chr. bis 180 n. Chr.
Die "Pax Romana" (Römischer Frieden) bezeichnet eine rund 200- bis 250-jährige Periode des relativen Friedens und der Stabilität im Römischen Reich, die von ca. 27 v. Chr. bis 180 n. Chr. dauerte. Diese Ära zeichnet sich durch blühende Wirtschaft, florierende Handelsnetze und kulturellen Aufschwung aus und ist auch der Titel des neuesten Städtebau-Simulationsspiels von Ubisoft geworden.
Die Kampagne von Anno 117 legt den Fokus auf die Rolle eines Statthalters (Verwalter für eine bestimmte Region) im römischen Reich, mit narrativen Verzweigungen und charaktergetriebenen Missionen. Spieler:innen können dabei verschiedene Pfade einschlagen. Loyalität gegenüber Rom, Ausweitung der Herrschaft oder sogar Rebellion. Diese Entscheidungen beeinflussen den Verlauf der Kampagne. Neben der Kampagne gibt es auch wieder einen freien Spielmodus. Für alle Anfgänger:innen der Anno-Reihe gibt es ein begleitendes Tutorial.
Gameplay & Steuerung
In Sachen Gameplay bleibt Anno 117 den Markenzeichen der Serie treu. Ressourcen auftreiben, Bevölkerungsmanagement, Bauen und Handel stehen im Mittelpunkt. Neu ist das antike Setting mit eigenen Gütern (z. B. Tuniken, Amphoren, Unterhaltungseinrichtungen wie ein Kolosseum) und kulturellen Mechaniken, die das Versorgungswesen und die Zufriedenheit der verschiedenen Bevölkerungsstufen beeinflussen. Ubisoft hat die Spielmechaniken modularer und einsteigerfreundlicher gestaltet. Die Lernkurve ist insgesamt flacher als bei manchem Vorgänger, ohne dass die Tiefe komplett verloren geht. Anno 117 ist also äußerst zugänglich. Vieles lässt sich über klarere Interface-Hilfen und ein übersichtliches Menü steuern.
Die Steuerung mit dem Gamepad auf der PlayStation 5 klappt wunderbar, doch Gesamt betrachtet fühlt sich das Controller-Handling etwas träger an als via Maus&Tastatur. Dennoch lässt sich Anno 117 auf der PS5 echt gut bedienen und schon nach kurzer Eingewöhnungszeit werden Städte, Landwirtschaft und Industrie in kürzester Zeit erstellt.
Grafik & Sound
Visuell setzt Anno 117 auf eine klare, stimmungsvolle Inszenierung des antiken Mittelmeerraums. Städte wirken detailreich (Marktplätze, Tempel, öffentliche Plätze) und Umgebungen wirken lebendig. Es macht einfach Spaß den NPC-Tätigkeiten einfach mal für ein paar Minuten in Ruhe zuzusehen, vor allem auch weil die dynamische Beleuchtung und der Detailgrad eine großartige Atmosphäre schaffen. Die künstlerische Richtung bevorzugt Realismus mit einer leicht idealisierten Farbpalette. Auf der PS5 profitiert das Spiel mit flüssigen Gameplay, stabiler Framerate und schönen Umwelteffekten,
Akustisch überzeugt das Spiel mit einem orchestralen Score, der das epische Setting unterstützt, sowie solider Vertonung für Schlüsselcharaktere. Sounddesign und Musik tragen stark zur Immersion bei. Das Game bleibt dabei aber angenehm unaufdringlich und das ohne es mit repetitive Audio-Schleifen zu übertreiben. Anno 117 ist akustisch ein perfekter Ohrenschmaus.
Fazit
Anno 117: Pax Romana ist für Fans von komplexen Aufbauspielen eine mutige und größtenteils gelungene Neuausrichtung der Serie. Es verbindet klassische Anno-Formeln mit frischen Inhalten aus dem römischen Setting und einer stärker narrativ geprägten Kampagne. Ubisoft Mainz hat spürbar daran gearbeitet, das Spiel für Konsolen noch besser spielbar zu machen. Die Steuerung auf dem DualSense Controller funktioniert in den Grundlagen gut, anspruchsvolle Eingaben bleiben aber trotzdem eine Herausforderung. Hier haben Mau&Tastatur ganz klar die Nase vorn.
Das niveauvolle Design, die gelungene Soundkulisse und das extrem flüssige Gameplay sind starke Pluspunkte.
Wer ein gemütliches, strategisch tiefes Städtebauspiel mit historischem Flair sucht und bereit ist, sich in lange Spielsitzungen zu vertiefen, findet hier ein sehr solides Paket. Hardcore-Strategen, die ausschließlich mit Maus & Tastatur arbeiten möchten, sollten eher die PC-Version in Betracht ziehen, weil dort das feinere Management noch besser von der Hand geht. Am Ende sei aber gesagt, dass Anno 117 für die PlayStation Konsole das bisher beste Strategie-Game ist.
Pro
- tiefgründiges, historisch reizvolles Setting (Pax Romana) mit neuen Gütern und Gebäuden 
- ausgereifte Kampagne mit Entscheidungswegen und kompaktem Story-Design
- stimmungsvolle Grafik und orchestraler Soundtrack
- sehr gute, allgemeine PS5-Performance
- besonders zugänglich für Neueinsteiger:innen
Contra
- Controller-Steuerung kann bei komplexen Vorhaben umständlich sein (präzise Lösung = Maus&Tastatur)
- bei extrem großen Metropolen treten gelegentlich Performance-Probleme auf (stört aber kaum)
- für kurze Spielsessions eher nicht geeignet
Wertung
9.5Hervorragend
Kaufempfehlung
100%Absoluter Pflichtkauf
Getestet wurde Anno 117: Pax Romana auf PS5 von Andreas Erber. Das Spiel lag uns zum Zeitpunkt von unserem Test in Version1.200.000 vor. Das Test Exemplar / der Review Code für Anno 117: Pax Romana wurde uns von Ubisoft kostenlos zur Verfügung gestellt. Vielen Dank!











































