Battle of Rebels · Test
Veröffentlicht am 27.08.2025 von Andreas Erber
Battle of Qualität
Battle of Rebels ist ein Third-Person-Shooter mit Option zur Ego-Ansicht, der von NYX Digital entwickelt und veröffentlicht wurde. Das Spiel erschien am 28.08.2025 für die PlayStation 5 und weitere Plattformen, mit einem Fokus auf Zombie-Apokalypse-Action in einer Sci-Fi-Umgebung. Es verspricht intensive Kämpfe gegen Alien-infizierte Zombies, Multiplayer-Modi mit Cross-Platform-Support und eine Mischung aus Einzelspieler-Kampagne und kooperativen Missionen. Auf den ersten Blick klingt das nach einem soliden Action-Titel, der Elemente aus Klassikern wie "Left 4 Dead" oder "Dead Space" übernimmt. Aliens überfallen die Erde, klonen Menschen und verwandeln sie in untote Horden, die Spieler:innen als Soldat bekämpfen müssen. Doch leider entpuppt sich Battle of Rebels schnell als eine enttäuschende, uninspirierte Produktion, die unter technischen Problemen, repetitivem Gameplay und mangelnder Polierung leidet. Als PS5-Spiel, das von der Hardware profitieren könnte, verschenkt es viel Potenzial und fühlt sich eher wie ein Early-Access-Titel an, der voreilig veröffentlicht wurde. Spoilerfrei vorweg: Es ist kein Highlight für Shooter-Fans, sondern eher eine Warnung vor einem eventuellen Fehlkauf. Schade eigentlich, aber selbst für die aktuellen Konsolen ist der Titel von der Präsentation her einfach viel zu schwach. Zum Glück bezieht sich der Test auf die PS5 Version, denn die Nintendo Switch Version ist auf der neuen Hardware der Nintendo Switch 2 um gefühlte 80% schlechter als auf der PS5. Im Grunde ist die Nintendo Switch Version so gut wie unspielbar, da man in dieser eher mit dem Pixelzählen bzw. entziffern von Polygon-Figuren beschäftigt ist.
NYX Digital ist ein kleiner, unabhängiger Entwickler, welcher hauptsächlich aus einem kleinen Team (meist nur aus einer Person) besteht. Bisher haben sie vor allem kleinere Projekte umgesetzt, wie beispielsweise "Sushi Bar Express". Battle of Rebels stellt ihren bisher ambitioniertesten Versuch dar, sich auf dem Konsolenmarkt, insbesondere für die PlayStation 5 und Nintendo Switch (2) zu etablieren. Insgesamt ist NYX Digital ein Studio mit großen Ambitionen, aber die technische und kreative Umsetzung von Battle of Rebels zeigt, dass sie mit den Anforderungen eines modernen Konsolen-Shooters einfach total überfordert waren. Bewundernswert ist, dass Battle of Rebels anscheinend von nur einer einzigen Person entwickelt worden ist. Das berücksichtigen wir natürlich sehr gerne im Test, aber Käufer:innen sollten dennoch darüber informiert sein, was sie für ihr Geld bekommen.
Achtung! Eine Alien-Invasion auf der Erde!
Die Handlung dreht sich um eine Alien-Invasion auf der Erde. Außerirdische haben Klonmaschinen in Städten platziert, die Menschen infizieren und in Zombies verwandeln. Spieler:innen schlüpfen in die Rolle eines Soldaten, der die Maschinen zerstören und die Invasion stoppen muss. Die Kampagne ist in Missionen unterteilt, die von der Verteidigung von Basen bis hin zu Angriffen auf Alien-Nester reichen. Es gibt vereinzelte Cutscenes mit Dialogen, die die globale Katastrophe erklären sollen. Nationen vereinen sich, Armeen scheitern, und Chaos bricht aus.
Leider ist die Story ein absolutes Desaster. Sie ist klischeehaft und uninspiriert, voller Stereotypen wie dem harten Helden und den bösen Aliens. Gänzlich ohne jegliche Tiefe oder Twists. Die Erzählung wird durch statische Textboxen und holprige Voice-Acting vorangetrieben, das klingt, als wäre es von Amateuren eingesprochen worden. Die Emotionen fehlen einfach komplett. Charaktere sind austauschbar und motivlos. Die Kampagne ist mit knapp 6 Stunden recht kurz und die Missionen sind repetitiv. Insgesamt eine verpasste Chance das Game in die richtige Richtung zu drehen. Der Ansatz wäre ja schließlich vorhanden.
Gameplay & Steuerung
Das Kern-Gameplay von Battle of Rebels basiert auf Shooter-Mechaniken. Man kämpft in Third- oder First-Person-Perspektive gegen Zombie-Horden, nutzt Waffen wie Gewehre, Schrotflinten und Granaten, und kann Fahrzeuge wie Tanks oder Drohnen steuern. Es gibt Singleplayer-Missionen, in denen Spieler:innen Ziele wie das Sammeln von Vorräten oder das Besiegen von Bossen erfüllen sollen. Auch ein Multiplayer-Modus für bis zu 4 Spieler:innen mit Cross-Play ist vorhanden, macht das Spiel dadruch aber nicht besser. Immerhin sind Upgrades für Waffen und Charaktere vorhanden, und es gibt Spiel-Elemente wie Deckungssysteme und Nahkampf-Attacken.
Doch hier liegt das größte Problem: Das Gameplay ist repetitiv, fehlerhaft und frustrierend. Noch dazu ist die KI der Zombies einfach dumm. Sie laufen oft einfach wie ein Manget auf euch zu, stecken in Wänden fest oder ignorieren euch komplett. Bosse sind nur größere Versionen normaler Feinde, ohne clevere Mechaniken. Die Steuerung auf der PS5 fühlt sich träge an und lässt sich nicht justieren. Es gibt einefach kein Menü für Optionenen. Das Zielen ist unpräzise und das gesamte Gameplay wirkt ercht holprig.
Der Multiplayer ist voller Bugs: Lags, Disconnects und unbalancierte Matches sind Standard, und das Matchmaking dauert ewig. Nach nur wenigen Spielstunden hat man alles gesehen und die Langeweile setzt ein. Technische Prolbeme wie Einfrieren und Abstürze machen es noch schlimmer. Ganz schlimm wird es bei der Nintendo Switch Version...
Grafik & Sound
... denn die Nintendo Switch Version sieht vor allem in Sachen Grafik einfach unterirdiesch aus. Da hilft auch die Nintendo Switch 2 nicht viel. Die gesamte Präsentation ist verpixelt, unscharf und einfach so gut wie unspielbar. Auf der PS5 ist die Grafik hingegen akzeptabel. Battle of Rebels nutzt die Unreal Engine, was aber selbst auf der PS5 keinen schönen Anblick zaubert.
Soundtechnisch gibt es eine Mischung aus Schussgeräuschen, Zombie-Gebrüll und einer orchestralen Musik. Nicht mehr und nicht weniger. Die Effekte sind blechern und die Musik ist repetitiv und nervig. Es gibt zwar Momente mit netter Atmosphäre in dunklen Levels, aber insgesamt ist es technisch schwach und visuell sowie akustusch enttäuschend.
Fazit
Battle of Rebels ist ein Paradebeispiel für ein Spiel, das es zwar gute Ideen hat, aber in der Ausführung einfach total scheitert. Als PS5-Titel verspricht es Action und Multiplayer-Spaß, liefert aber nur Frustration durch Bugs, Repetition und mangelnde Tiefe. Das kleine Studio Last Level hat eindeutig überambitioniert, und das Resultat ist ein unfertiges Produkt, das sich wie ein Budget-Titel anfühlt. Die Nintendo Switch Version ist grafisch eine absolute Katastrophe. Shooter-Fans sollten stattdessen zu etablierten Serien greifen. Dieses Game hier ist keine Perle, sondern ein Rohdiamant, der nie geschliffen wurde. Wir raten euch vom Kauf dringend ab. Vielleicht können Updates hier und da noch etwas verbessern, aber insgesamt ist es einfach nur enttäuschend.
Pro
- Cross-Platform-Multiplayer ermöglicht Spiel mit Freunden auf verschiedenen Systemen.
- vielfältige Waffen und Fahrzeuge bieten anfangs etwas Abwechslung.
- kurze Kampagne, die schnell durchgespielt ist (für die, die das positiv sehen).
- wurde von nur einer Person entwickelt, davor ziehen wir den Hut!
Contra
- repetitives Gameplay ohne Innovation.
- zu wenig Inhalt und technisch einfach unausgereift
- schlechte KI und unzählige Bugs/Glitches.
- uninspirierte Story und schwaches Voice-Acting.
- träger Steuerung und unpräzises Zielen.
- veraltete Grafik und Sound-Design.
- Multiplayer-Probleme
- Nintendo Switch Version ist so gut wie unspielbar
Wertung
3.5Ziemlich mies
Kaufempfehlung
10%Nur für echte Fans
Getestet wurde Battle of Rebels auf PS5 von Andreas Erber. Das Spiel lag uns zum Zeitpunkt von unserem Test in Version1.000.000 vor. Das Test Exemplar / der Review Code für Battle of Rebels wurde uns von Keymailer kostenlos zur Verfügung gestellt. Vielen Dank!