Review

Die Siedler: Neue Allianzen · Test

Veröffentlicht am 09.07.2023 von Andreas Erber

Titelbild vonDie Siedler: Neue Allianzen (PC, PlayStation 4, Nintendo Switch, Xbox One)

Echtzeit-Strategiespiel jetzt auch auf Konsole

Die Siedler: Neue Allianzen ist ein Echtzeit-Strategiespiel mit einer Aufbausimulation und strategischen Echtzeitschlachten aus Düsseldorf, genauer gesagt von Blue Byte. Ubisoft bringt mit dem deutschen Entwicklerstudio das langersehnte Game nach über 8 Jahren Entwicklungszeit endlich auf den Markt. Die 2 Spielelemente in "Die Siedler" wurden von den Entwicklern sehr gut kombiniert. Neu ist, dass sich das Strategie-Game jetzt auch auf den Konsolen-Systemen der Xbox und PlayStation spielen lässt. Leider gibt es bis dato keine richtige Next-Gen Versionen. Wobei diese kostenfrei zur Verfügung stehen sollten. Vielleicht wurde diese Version, wie auch der mehrfach verschobene Release, wiederum verschoben.
So ganz rund lief die Veröffentlichung leider nicht. Immer wieder gab es in der Entwicklung Neuanfänge und Verschiebungen, die das Projekt zu einer schwierigen Software-Geburt machten. Im PlayStation Store findet man bis dato lediglich die PS4-Version. Diese ist freilich mit der PlayStation 5 vollends kompatibel, doch wird vermutlich dadurch nicht das gesamte Potential der Konsole verwendet. Bei einem Strategiespiel wie "Die Siedler" mag das zwar keine Notwendigkeit darstellen, doch im Jahre 2023 hätte man die Next-Gen Version schon anpeilen müssen. Vielleicht wird ein, vermutlich kostenfreies, Next-Gen Upgrade zum etwas späteren Zeitpunkt nachgereicht. Leider nisteten sich neben dem schwergängigen Release auch ein paar technische Fehler in das Spiel, die das Gesamtbild trüben. Doch ganz so schlimm ist es nicht, denn spielerisch bedient sich das Strategiespiel an seine Ur-Vorgänger von anno dazumal.

Info: Erstkäufer:innen von Die Siedler: Neue Allianzen für Konsole und erhalten bis zum 2. September 2023 das Gründer-Paket gratis dazu. Das Gründer-Paket enthält drei Turm-Skins, einen Titel und einen Booster für einen Tag.

Wer das gesamte Spielerlebnis ausschöpfen möchte kann dies mit der Deluxe Edition tun. Sie enthält das Spiel, das Deluxe-Paket und das Entdecker-Paket. Erstkäufer:innen erhalten auch hier zusätzlich das erwähnte Gründer-Paket bis zum besagten Datum.

Screenshot vonDie Siedler: Neue Allianzen

Elari, Maru oder Jorn?

Bevor man den Aufbau und mit den anschließenden Machtkämpfen beginnen kann müssen Spieler:innen sich für eine Fraktion entscheiden. Drei dieser Fraktionen stehen dabei zur Auswahl: die Elari, die Maru oder die Jorn. Jede von ihnen mit unverwechselbarem Aussehen, Spielstil und Hintergrundgeschichte. Die Story an sich schreiben die Spieler:innen selbst, was sich nach ihren Spielzügen und Entscheidungen richtet. Jede Handlung kann dabei zu einer Konsequenz führen. Zum Sieg oder zur Niederlage, es liegt in euren Händen!

Es gibt in "Die Siedler: Neue Allianzen" 3 verschieden Spielmodi:

  • Story-Kampagne erleben Spieler:innen wie die Elari, ein Volk, das aus der Heimat fliehen musste, nach einer neuen Heimat sucht. Dabei gilt es, unbekannte Gebiete zu besiedeln und die Gemeinschaft zu erweitern. Zusätzlich wird zu Beginn das Spiel in einer Art Tutorial erklärt.
  • Gefecht: Ein Mehrspieler-Modus, in dem allein oder im Online-Koop-Modus gegen die KI angetreten werden kann. Mit bis zu 8 Spieler:innen darf online gekämpft werden.
  • Extrem-Modus: Die KI hält handgefertigte Herausforderungen mit einer Palette von Modifikationen und Bedingungen bereit und verlangt etwas mehr von den Spieler:innen ab.

Zusätzlich hält das Spiel auch ein gut gemachtes Tutorial bereit, welches einem alles ganz genau erklärt. Der Spielumfang ist also enorm!

Screenshot vonDie Siedler: Neue Allianzen

Gameplay & Steuerung

Allen voran gilt es eine Siedlung nach seinen Vorstellungen aufzubauen. Egal ob einfache Wohnhäuser, Waffenlager, Wachtürme oder Häfen. Die Baueuphorie endet spätestens mit dem ersten Angriff der gegnerischen Fraktion. Dadurch entwickeln sich spannende Gefechten gegen andere Spieler:innen oder die KI. Die künstliche Intelligenz ist im Übrigen recht gut gelungen. Wem der normale Spielablauf zu wenig ist, für den eignet sich der Extrem-Modus mit seinen besonderen Herausforderungen. Anfänger:innen werden allerdings im normalen Modus genug zu tun haben. Wichtig ist es die richtige Taktik anzuwenden. Es bringt einfach mehr Ingenieure für den Bau von Türmen einzusetzen, da sie viel schneller arbeiten, als normale Arbeiter, welche nicht dafür ausgebildet wurden. Dadurch wird das eigene Reich spürbar schneller erweitert, wobei dieser Vorgang zu schnell von statten geht. Wo in den Ur-Siedler-Ablegern mehr Wert auf den Erwerb von Grund und Boden gelegt wurde, geschieht hier die Vergrößerung der eigenen Linien ganz von allein. Es gibt auch keine Platzprobleme beim Platzieren von größeren Gebäuden, da einfach viel zu viel Platz vorhanden ist. Genau an dem Punkt schwindet die Forderung nach einer gut durchdachten Taktik ganz schnell wieder.

Der Aufbau ist Top, die Kämpfe eher mau und viel zu simpel. Erst im Mehrspielermodus kommt etwas mehr Abwechslung ins Spielgeschehen.

Auf dem PC klappt die Steuerung natürlich wunderbar. Doch auch auf den Konsolen-Versionen funktioniert die Handhabung mit dem Controller einwandfrei und erinnert an die unkomplizierte Steuerung von Anno 1800, welches sich jedoch noch einen Schritt besser bedienen lässt.

Features:

  • Von Grund auf neu konzipiert mit fantastischen Grafiken und liebevollen Animationen.
  • Wähle eine von drei Fraktionen: Elari, Maru oder Jorn. Jede von ihnen mit unverwechselbarem Aussehen, Spielstil und einzigartiger Hintergrundgeschichte.
  • Begib dich auf ein episches Abenteuer in der Welt von „Die Siedler“ oder stelle dich dem Extrem-Modus mit seinen besonderen Herausforderungen.
  • Erlebe online mit bis zu acht Spieler:innen langanhaltenden Spielspaß und kämpfe in spannenden Gefechten gegen andere Spieler:innen oder die KI.
  • Passt den Spielstil an, um die Gebiete und ihre besonderen Belohnungen zu erkunden oder neue Biome mit ihren Herausforderungen zu entdecken.

Screenshot vonDie Siedler: Neue Allianzen

Grafik & Sound

Noch nie war Die Siedler so lebendig und reich an Details. Dank der Ubisoft-eigenen Snowdrop-Engine setzen "Die Siedler" einen neuen visuellen Standard im Genre der Echtzeit-Aufbau-Strategiespiele. Die Entwickler präsentieren eine schöne bunte Welt mit vielen detailreichen Gebäuden und Objekten.
Besonders schick sind die Animationen die vor allem beim nahen Heranzoomen sehr gut erkennbar sind. Es ist einfach nett anzusehen, wie die ganzen Arbeiter, Träger und Krieger ihre Arbeit verrichten. Arbeitslose kann man beim Lesen oder Musizieren beobachten. Es gibt es also eine Vielzahl an Animationen. Der Wuselfaktor der verschiedenen Arbeiter und Handelsleuten ist enorm hoch, was heißt, dass in den Dörfern und Städten ein großes Bewegungsaufkommen vorzufinden ist. Die Bildrate ist jederzeit flüssig mit 60fps bei 4k und auch die HDR-Funktion wird mit dem Spielstart sofort aktiviert.
Weniger berauschend sind die Zwischensequenzen, welche man sich lieber gespart hätte, denn diese erinnern eher an die Augsburger Puppenkiste. Schade, denn gerade in einem so erzählerischen Game wäre die Darstellung ein wichtiger Punkt.

Akustisch dudelt die Hintergrundmusik ganz angenehm und unaufdringlich vor sich hin. Keine außergewöhnlichen, aber dafür homogene Soundtracks. Hervorzuheben sind vor allem die gelungene, deutsche Sprachausgabe und die dichten, stimmigen Soundeffekte.

Screenshot vonDie Siedler: Neue Allianzen

Fazit

Die Siedler: Neue Allianzen ist vor allem für Einsteiger empfehlenswert. Erfahrene Spieler:innen werden mit dem Aufbau- und Simulationsmix nicht warm werden. Dafür eignet sich beispielsweise Anno 1800, welches ebenfalls von Ubisoft stammt, schon eher. Grund dafür sind die viel zu einfachen Aufgaben und die mehr als ausreichenden Bauplätze, die den Spieler:innen keine taktische Raffinesse abverlangt. Der aktuelle Ableger "Neue Allianzen" ist also eher was für Einsteiger:innen von Strategiespielen. Sicher ist es wichtig, dass auch Einsteiger:innen bedient werden, aber ein einstellbarer Schwierigkeitsgrad hätte auch Profis noch mehr an das Game fesseln können. Der Extrem-Modus ist hierfür leider auch keine wirkliche Herausforderung. Allen Strategie-Interessierten bleibt mit "Die Siedler: Neue Allianzen" ein einfaches Aufbau-&Strategiespiel das mit seiner farbenfrohen Welt, seiner gelungenen Soundkulisse und intuitiven Gamepad-Steuerung durchaus unterhalten kann. Die unterschiedlichen Kulissen sehen fantastisch aus und die deutsche Sprachausgabe kann sich hören lassen. Für mehr Abwechslung sorgt der Mehrspielermodus für bis zu 8 Spieler:innen. Warum ein Vollpreistitel unbedingt Ingame-Währung beinhalten muss ist uns echt schleierhaft. Leider kämpft das Game auch mit ein paar Bugs wie Tonausfällen oder Bildeinfrierungen, die zum kompletten Neustart zwingen. Die Siedler: Neue Allianzen ist ein solides Aufbau-&Strategiespiel das vor allem Neueinsteiger als Zielgruppe heranzieht. Wer gerne baut, kämpft und herrschen will, ohne sich dabei den Kopf zerbrechen zu müssen, ist bei Die Siedler: Neue Allianzen genau richtig aufgehoben.

Pro

  • übersichtliches Menü und intuitives Tutorial
  • einfache und schnelle Steuerung auf den Konsolen mit dem Controller
  • bunte Welt mit schönen Animationen
  • sehr gut klingende, deutsche Sprachausgabe
  • angenehme Hintergrundmusik
  • authentische Soundeffekte
  • kurze Ladezeiten und Speichern ist zu jeder Zeit möglich
  • gelungen Aufbausimulation
  • Mehrspielermodus bringt etwas mehr Abwechslung ins Spielgeschehen
  • ein gelungener Mix aus Aufbau-, Taktik und Kampfspiel für Einsteiger:innen

Contra

  • kleine Bugs trüben das Spielgeschehen (Tonausfälle)
  • Gebiet wird durch Spezialisten zu schnell erweitert.
  • der bebaubare Platz ist zu großzügig, was den taktischen Aspekt schwächt
  • kommt an die grandiose Spielbarkeit von Anno 1800 einfach nicht heran
  • Kampagne ist zu einfach gestrickt
  • die Kämpfe sind anspruchslos
  • Zwischensequenz sind furchtbar
  • Dialoge wiederholen sich
  • kein Schwierigkeitsgrad und keine Anpassungen der KI
  • Credits Ingame-Käufe trotz Vollpreis-Titel

Wertung

Testergebnis:80%

8.0Gut

Kaufempfehlung

75% Kaufempfehlung

75%Empfehlenswert

Getestet wurde Die Siedler: Neue Allianzen auf PS4 von Andreas Erber. Das Spiel lag uns zum Zeitpunkt von unserem Test in Version1.02 vor. Das Test Exemplar / der Review Code für Die Siedler: Neue Allianzen wurde uns von Ubisoft kostenlos zur Verfügung gestellt. Vielen Dank!