Review

Funko Fusion · Test

Veröffentlicht am 20.12.2024 von Andreas Erber

Titelbild vonFunko Fusion (PC, PS5, Switch, Xbox Series)

Funko POP! Figuren erwachen virtuell zum Leben

Funko Fusion ist ein Action-Adventure-Spiel, das die beliebte Popkultur mit dem ikonischen Design der Funko-Pop-Figuren kombiniert. Entwickelt von 10:10 Games Limited und veröffentlicht von Universal Games, richtet sich das Game sowohl an Sammler als auch an Fans von humorvollen und unterhaltsamen Videospielen. Mit einem kooperativen Ansatz und einer Vielzahl von Charakteren aus bekannten Franchises zielt Funko Fusion darauf ab, die Lücke zwischen Spielspaß und Fandom zu schließen.

Screenshot vonFunko Fusion

Jurassic Park, Back to the Future und ganz viele Easter Eggs!

Die Geschichte von Funko Fusion ist eine liebevolle Hommage an verschiedene Universen, die durch ein mysteriöses Portal miteinander verbunden werden. Spieler:innen müssen zusammenarbeiten, um das Multiversum vor einer Bedrohung zu retten, die alles ins Chaos stürzt. Die Story ist leicht zugänglich und humorvoll, voller Anspielungen auf bekannte Serien und Filme wie Jurassic Park, Back to the Future und Masters of the Universe.

Während die narrative Tiefe nicht mit AAA-Rollenspielen konkurriert, punktet das Spiel durch charmante Dialoge und clevere Easter Eggs, die Fans der Franchises erfreuen dürfte.

Screenshot vonFunko Fusion

Gameplay & Steuerung

Das Gameplay von Funko Fusion kombiniert Puzzle-Elemente mit actionreichem Kampf und kooperativem Spiel. Bis zu 4 Spieler:innen können online gemeinsam spielen, was das Spiel ideal für Familien und Freunde macht. Einen offline Koop-Modus gibt es im Spiel leider nicht. Dem Spielspaß tut diesem Manko jedoch am Ende keinen Abbruch. Da ist eher noch der unnötig hohe Schwierigkeitsgrad ein Dorn im Auge. Immer wieder gibt es Stellen an denen die KI einfach viel zu stark ist, vor allem für dieses Genre. In den Optionen findet man keine Einstellungsmöglichkeiten und dies wurde auch bis dato noch nicht durch ein Update gepatcht. Ein weiterer Kritikpunkt ist die Navigation im Spielverlauf. Oft kommt es vor, dass Spieler:innen nicht wissen werden wo sie hin müssen oder was jetzt genau zu tun ist. Meist erkundet man die Map in allen Ecken und merkt schnell, dass viele Ausflüge sich nur bedingt lohnen. Hin und wieder gibt es wieder mal eine Kiste mit Extraboni, ansonsten gibt es leider zu wenig zu entdecken.
Jeder Charakter verfügt über einzigartige Fähigkeiten, die in den Levels strategisch genutzt werden müssen, um Rätsel lösen oder Feinde besiegen zu können. Manche zücken im Nahkampf ein Schwert und andere können Feuerbälle abschießen. Im Spiel gibt es über 60 freispielbare Vinylfigürchen! Ein wahres Fest für POP!Figuren-Fans!

Die Steuerung ist einfach gehalten und ideal für Einsteiger:innen. Sie erinnert stark an die Lego-Spiele, was wohl an die Entwickler:innen aus dem ehemaligen "TT Games" Studio liegen mag.
Zu den Interaktionen der POP-Figuren zählen: Laufen, Hüpfen, Schießen und das Verwenden von Gegenständen. Alle Tasteneingaben funktionieren dabei einwandfrei. Erfahrene Gamer dürfte das Gameplay ein wenig zu einfach gestrickt erscheinen, doch am Ende siegt der Spielspaß, wofür Funko Fusion entwickelt wurde.

Screenshot vonFunko Fusion

Grafik & Sound

Die Grafik von Funko Fusion spiegelt den typischen Funko-Stil wider: bunte, stilisierte Charaktere und Umgebungen, die sich perfekt an die verschiedenen Franchises anpassen. Die Liebe zum Detail zeigt sich in den Charaktermodellen und den Nachbildungen berühmter Schauplätze. Auch die Grafikeffekte können sich sehen lassen. Vor allem die POP!Verpackungen sehen schon so niedlich aus!
Technisch ist die Kameraführung zu bemängeln, die hätte noch etwas Feinschliff benötigt.

Der Soundtrack verdient Lob. Er bringt die ikonischen Melodien der Franchises ins Spiel und ergänzt sie durch dynamische Soundeffekte, die gut zur Action passen. Eine Synchronisation ist nicht vorhanden, dafür kommen im Spiel die allbekannten Sprechblasen zum Einsatz. Echt schade, denn wir hätten gern die Stimmen der einzelnen Vinylfiguren gehört!

Screenshot vonFunko Fusion

Fazit

Funko Fusion ist ein charmantes und unterhaltsames Spiel, das besonders Fans der Popkultur und Funko-Pops anspricht. Es bietet eine Vielzahl von spielbaren Charakteren (über 60 Stück) und Levels, die Fans von Film und Fernsehen begeistern werden. Leider gibt es ein paar Kritikpunkte, wie die ungenaue Aufgabenstellung, die schlechte Navigation, der unnötig hohe Schwierigkeitsgrad und das Fehlen des Offline-Koop. Im Gameplay gibt es natürlich viele Schwächen im Vergleich zu AAA-Titeln. Dafür kann die Performance punkten. Die Grafik ist hübsch und sauber und der Sound ist gelungen. Leider gibt es überhaupt keine Sprachausgabe. Zusammengefasst: Obwohl in Funko Fusion es gelegentlich an Tiefe mangelt, gleicht das Spiel dies mit Humor und einer liebevollen Präsentation aus.

Pro

  • über 60 Charaktere aus bekannten Franchises
  • einfaches und kooperatives Gameplay (Solo oder Online)
  • clevere Easter Eggs und humorvolle Dialoge (in Form von Sprechblasen)
  • charmante Grafik im Funko-Stil und abwechslungsreiche Levels
  • gelungener Soundtrack

Contra

  • leider keine Sprachausgabe vorhanden
  • keine Offline-Koop-Modus enthalten
  • Mangel an spielerischer Tiefe für Hardcore-Gamer
  • Probleme mit der Kameraführung
  • teilweise repetitive Aufgaben
  • technische Mängel
  • Schwierigkeitsgrad lässt sich in den Optionen nicht einstellen (stellenweise viel zu schwer!)

Wertung

Testergebnis:75%

7.5Gut

Kaufempfehlung

85% Kaufempfehlung

85%Sehr empfehlenswert

Getestet wurde Funko Fusion auf PS5 von Andreas Erber. Das Spiel lag uns zum Zeitpunkt von unserem Test in Version2.004.003 vor. Das Test Exemplar / der Review Code für Funko Fusion wurde uns von Keymailer kostenlos zur Verfügung gestellt. Vielen Dank!