Review

Gundam Breaker 4 Season Pass · Test

Veröffentlicht am 02.07.2025 von Soul-1

Titelbild vonGundam Breaker 4 Season Pass (PC, PlayStation 4, PlayStation 5, Nintendo Switch, Nintendo Switch 2)

Epilog DLC

Nachdem offenen Ende der Hauptkampagne geht es gleich weiter im Season Pass, das bis zum 14. November lief. Retrospektiv betrachtet hatte die Geschichte ein etwas zu offenes Ende gehabt. Zwar gab es beim Vorgänger Gundam Breaker 3 ebenfalls eine Story DLC, aber im Gegensatz zu Gundam Breaker 4 war die Handlung wenigstens abgeschlossen.
Im Season Pass gibt es fünf Story Missionen DLCs, die auch einzeln gekauft werden könnten, jedoch würde ich komplett davon abraten, da es sich hier quasi um eine Weiterführung der Haupthandlung handelt und sie sich durch den Season Pass durchzieht. Außerdem beinhalten die einzelnen DLCs auch Einheiten.
Lohnt sich aber der weitere Aufschlag von 50%?

Screenshot vonGundam Breaker 4 Season Pass

(Spoiler) Die Rettung vom Dornröschen

Es geht genau dort weiter, wo es aufgehört hat. Die Beta von GB4 wurde endlich abgeschlossen, das Spiel gerettet und offiziell veröffentlicht.
Lilin hatte bereits schon angekündigt, dass sie sich für einige Zeit zur Ruhe setzen muss. Deswegen begnügt sich das Team mit den neuen Missionen (DLC1).
Nach einiger Zeit kommt jedoch eine schlechte Nachricht. Lilin sollte schon verheilt sein, aber sie wacht einfach nicht auf und das Team macht sich auf den Weg, sie zu erreichen (DLC2). Aus bestimmten Gründen wird ein neues Turnier veranstaltet, vor allem da der letzte unterbrochen wurde… (DLC3 - 4). Mit dem letzten DLC kommt natürlich der Abschluss.

Gundam Breaker 4 trifft auf Gundam Breaker 3
Neben der Haupthandlung gibt es noch ein weiteres wichtiges Element, das sich über das DLC ausbreitet, und zwar die Rückkehr der Charaktere vom Vorgänger. Dies ist für einige möglicherweise ein wunder Punkt, da Gundam Breaker 3 nie offiziell im Westen erschienen und bis heute nur bestenfalls als asiatisch englische Fassung verfügbar ist.
Es ist ohne Zweifel eine merkwürdige Situation, denn nur Gundam Breaker 3 Spieler bekommen quasi die “volle” Erfahrung und die neuen Spieler, die Interesse an den Vorgänger bekommen, können es nur über einen Umweg erleben.

Ein kleiner Einblick nach der Hauptkampagne
Für die aktuelle Besetzung funktioniert es als ein kleines Epilog, indem ein sehr kurzer Einblick in deren Umstände bei einer Unterhaltung untereinander gegeben wird.
Abgesehen davon ist deren Entwicklung anscheinend abgeschlossen.

Zwischenfazit Story
Während die Hauptkampagne mit einer 25 Episoden Anime Serie vergleichbar ist, ist dieser DLC eher wie eine kurze Bonus Handlung von 3 Episoden mit 30 Minuten Laufzeit.
Die Handlung ist in Ordnung und man sollte keine besonderen Twists oder neue Ideen erwarten.

Screenshot vonGundam Breaker 4 Season Pass

Gameplay & Steuerung

Da es sich hier um eine DLC handelt, sollte man ungefähr wissen, was einen erwartet. Es bleibt alles beim Alten und es kommen auch keine neuen Mechaniken hinzu.

Screenshot vonGundam Breaker 4 Season Pass

Inhalt

Im Gegensatz zum Hauptspiel liegt das Hauptaugenmerk des Reviews eher beim Inhalt. Der Season Pass beinhaltet folgendes:
- 11 Story Missionen
- 5 Extra Missionen
- 31 Neue Einheiten (Bausätze)

Also um einiges geringer als das Hauptspiel bei einem Preisunterschied von nur 50%, wobei das zugegebenermaßen eine gängige Bepreisung ist.
Wichtig ist zu erwähnen, dass alle zusätzlichen Story-Kapiteln die gleiche Qualität haben wie in der Hauptkampagne. Es sind also vollwertige Missionen mit voller Vertonung und die eine oder andere Zwischensequenz.

Das wichtigste muss aber noch erwähnt werden. Es gibt keine neue Kampfarena, d.h. Alle Missionen bestehen aus bereits vorhandenen Karten, wobei die Anzahl der Wellen zwischen 3 und 5 rangiert.
Was neu hinzugekommen ist, sind natürlich die neuen Gegner-Einheiten, die in den jeweiligen DLCs dabei sind und eine ganz kleine Überraschung. Soweit ich mich erinnere, gibt es keine weiteren Perfect Grade Bosse.

Wer nur an der Hauptkampagne interessiert ist und keines der Extra Missionen oder die verschiedenen Schwierigkeitsgrade erledigen möchte, der kann mit ca. 6 Stunden Spielzeit rechnen.
Diese Zeit geht natürlich um einiges hoch für alle die auf die 100% abzielen und Spaß beim zusammenbauen von Gundams haben.

Screenshot vonGundam Breaker 4 Season Pass

Fazit

Der Gundam Breaker 4 Season Pass ist eine einfache Weiterführung der Kampagne bei fast gleicher Qualität (da es keine neuen Levels gibt). Es handelt sich hier um eine etwas kürzere Handlung
Allerdings liegt es auch innerhalb der Industrie Norm, d.h. die Menge des Inhalts ist deutlich geringer im Vergleich zum Hauptspiel mit ca. 20% bei einem Preisunterschied von 50% (Siehe Kampfspiele Season Pass wie Street Fighter 6 mit nur 4 Charakteren bei einer Basis von 18).
Insgesamt ist der Gundam Breaker 4 Season Pass in Ordnung. Allerdings wird die Preis/Leistung wohl die meisten Spieler abschrecken, da es deutlich weniger bietet als das Hauptspiel.
Ich empfehle beim Season Pass, abgesehen von den Hardcore Fans, auf ein Angebot abzuwarten. Für alle die das Hauptspiel noch nicht Besitzen, denen empfehle ich eindeutig die Ultimate Edition für den Fall das man Spaß bei dem Aufbau von Dioramas findet.

Pro

  • Kampagne ist qualitativ ähnlich wie die Hauptkampagne
  • D.h. volle Sprachausgabe und teilweise Zwischensequenzen
  • Neue Bausätze
  • Interessant für Gundam Breaker 3 Fans

Contra

  • DLC Inhalt und Preis Verhältnis liegt beim Industrie Standard
  • Kein neuer Level/Kampfarena

Wertung

Testergebnis:60%

6.0Zufriedenstellend

Kaufempfehlung

40% Kaufempfehlung

40%Angebot abwarten

Getestet wurde Gundam Breaker 4 Season Pass auf PS5 von Soul-1. Das Test Exemplar / der Review Code für Gundam Breaker 4 Season Pass wurde uns von Bandai Namco Entertainment Europe kostenlos zur Verfügung gestellt. Vielen Dank!