Review

JUST DANCE 2026 EDITION · Test

Veröffentlicht am 23.10.2025 von Andreas Erber

Titelbild von JUST DANCE 2026 EDITION (PlayStation 5, Nintendo Switch, Nintendo Switch 2, Xbox Series X|S)

Tanz mit mir in das Jahr 2026!

Just Dance 2026 Edition setzt die seit 2009 etablierte Formel der Reihe fort. Dabei werden Wohnzimmer werden zu Tanzflächen, der Fokus liegt auf Spaß, Gemeinschaft und Fitness statt auf virtuoser Präzision. Die 2026-Edition bringt erneut einen frischen Song-Katalog mit und ergänzt das Grundpaket um neue Spielmodi, die das klassische „Mitmachen und Bewegen“ modernisieren sollen. Für Fans von Party-Abenden oder Familienaktivitäten ist dieses Tasnz-Spiel wieder eine der zugänglichsten Optionen auf der PS5, Xbox Series S/X und der Nintendo Switch (2). Let's Dance!

Die Just-Dance-Reihe entsteht innerhalb des Ubisoft-Netzwerks. Hauptsächlich von Studios wie Ubisoft Paris in Zusammenarbeit mit mehreren anderen Ubisoft-Teams weltweit. Ubisoft tritt dabei auch als Publisher hervor. Für die 2026-Edition koordinierte Ubisoft mehrere interne Teams, um die Choreografien, Motion-Capture-Aufnahmen und die Musiklizenzen zusammenzuführen.

Screenshot von JUST DANCE 2026 EDITION

Die Bewegung ist das Ziel.

Wie bei den allen Teilen der Serie gibt es keine traditionelle Story. Just Dance 2026 erzählt seine Geschichte über thematische Tänze, wechselnde Bühnenbilder und kurze, teils humorvolle Zwischensequenzen. Einige Songs werden mit kleinen, visuellen Mini-Szenarien oder Gastauftritten versehen, die für Abwechslung sorgen. Die Bewegung ist das Ziel und Just Dance 2026 will hierbei die Spieler:innen unterhalten und auf Trap halten.

Alle neuen 40 Songs der Just Dance 2026 Edition:

  1. Abracadabra – Lady Gaga
  2. All Star – Smash Mouth
  3. Anxiety – Doechii
  4. APT. – ROSÉ & Bruno Mars
  5. Azizam – Ed Sheeran
  6. Big Bad Frog – Austin & Colin
  7. Bluey Medley – Bluey
  8. Born To Be Alive (Reborn Version) – Patrick Hernandez
  9. Chichika (feat. METAMAMI) – MariaDennis
  10. Counting Stars – OneRepublic
  11. Cry Baby – Melanie Martinez
  12. Don Raja – Su Real & DISTORT
  13. Don’t Go Breaking My Heart – Lulu & Levon
  14. DRIP – BABYMONSTER
  15. Feather – Sabrina Carpenter
  16. Girls Just Want To Have Fun – Cyndi Lauper
  17. Good Girls – Humphrey Dennis feat. Zanillya
  18. Good Luck, Babe! – Chappell Roan
  19. Houdini – Dua Lipa
  20. Hung Up – Madonna
  21. I Had Some Help – Post Malone feat. Morgan Wallen
  22. It’s Ok I’m Ok – Tate McRae
  23. Kitipo – Dixzon Waz, La Tukiti & Amenazandel
  24. La Bamba – The Sunlight Shakers
  25. Louder – Don Elektron & Derek
  26. Love Again – Dua Lipa
  27. Messy – Lola Young
  28. Moonlight – Aileen-O
  29. Pop Muzik – M, Robin Scott
  30. Prehistorock – Ricky Stone
  31. Rockin’ Around the Christmas Tree – Mrs. Claus & the Elves
  32. Stay Cheese – Paul Russell
  33. Show Me What You Got – Boomborg
  34. Sokusu – Wanko Ni Mero Mero
  35. Spin Your Love – Kevin J Simon
  36. Strangers – Sigrid
  37. Thrift Shop (feat. Wanz) – Macklemore & Ryan Lewis with Wanz
  38. Viva la Vida – Coldplay
  39. We Just Begun – Stush & WOST
  40. Zombieboy – Lady Gaga

Screenshot von JUST DANCE 2026 EDITION

Gameplay & Steuerung

Der Kern des Gameplays bleibt die Nachahmung der auf dem Bildschirm gezeigten Choreografien. Hände, Arme, Beine und Körperhaltung werden bewertet. Auf der PS5 profitiert die Steuerung von einer Kamera-Bewegungserfassung (sofern die PS-Kamera vorhanden ist) oder auch von optionalen Controllereingaben. Beispielsweise kann das eigene Smartphone als Erkennung genutzt werden. Nutzerfreundlich ist hier allerdings etwas anderes, denn das Gerät sollte man beim Tanz keinesfalls verlieren und die Eingabenerkennung ist auch etwas willkürlich. Wir empfehlen hier unbedingt eine Schlaufe für euer Endgerät, um Sachschäden in der näheren Umgebung vorzubeugen. Zu erwähnen ist auch, dass bei der Verwendung des Smartphones auch dann ein "Super!" oder "Perfekt" auf dem Bildschirm angezeigt wird, wenn die Tanzchoreografien ungenau oder gar falsch sind. Diese Tatsache wird auch von weniger geübten Videospielern erkannt und motiviert am Ende eher weniger. So lässt sich der Titel auch schon sinnfrei im Sitzen spielen. Nein, schummelt bitte nicht, sondern steht auf und tanzt!
Das Tanzspiel unterstützt online Mehrspieler-Sessions mit bis zu 6 Teilnehmern, wodurch Party-Matches nahtlos gelingen. Die Schwierigkeitsskala ist weiterhin breit angelegt. Von sehr einsteigerfreundlichen Moves bis hin zu fordernden Kombinationen für geübte Tänzer:innen. Neu in der 2026-Edition sind zwei zusätzliche Spielmodi, die das Gameplay auflockern und alternative Aufgaben abseits klassischer Punktwertung anbieten. Die gewohnte Struktur mit Warm-ups, Übungsoptionen und einer klaren Punkteanzeige bleibt erhalten und ist für Tänzer jeden Alters intuitiv.

Screenshot von JUST DANCE 2026 EDITION

Grafik & Sound

Grafisch bleibt Just Dance ein kunterbunter Mix aus sympatischen Tänzer-Avataren, wechselnden Hintergründen und überdrehten Partyeffekten. Auf der PS5 wirken die Animationen flüssig und Übergänge verlaufen reibungslos. Das Gesamtbild ist bewusst poppig und etwas durchgedreht.
Akustisch glänzt die Edition durch einen breiten Mix aus Chart-Hits, Neuerscheinungen und Klassikern, die gezielt verschiedene Altersgruppen ansprechen dürften. Die Audio-Abmischung ist klar, die Tracks sind sauber integriert und viele Songs kommen in speziellen Versionen, die sich gut für Choreografien eignen.

Screenshot von JUST DANCE 2026 EDITION

Fazit

Just Dance 2026 Edition ist ein solid verarbeiteter, zugänglicher Party-Titel, der das tut, was er verspricht. Menschen bewegen, gute Laune verbreiten und musikalische Unterhaltung liefern. Technisch profitiert die PS5-Version von flüssigen Animationen, stabiler Performance und modernen Komfortfunktionen für Online-Partien. Die echten Neuerungen gegenüber Vorgängern liegen nicht in einem radikalen Gameplay-Umbau, sondern in der Feinabstimmung. Frische Songs, zwei neue Modi und visuelle Kooperationen sorgen für Abwechslung. Ob sich ein Upgrade für Besitzer:innen des Vorjahres lohnt, hängt stark davon ab, wie wichtig einem der neue Track-Katalog und die neuen Modi sind. Für Tanz-Fans und Neulinge, die endlich mal zeigen wollen, was eine heiße Sohle ist, ist die 2026 Edition eine klare Empfehlung.

Pro

  • große Songauswahl mit 40 neuen Titeln
  • sehr zugänglich für Spieler:innen aller Altersklassen und ideal für Partys und Familien
  • flüssige Performance und saubere Präsentation auf PS5
  • 2 neue Spielmodi bringen frischen Wind in die Routine
  • unterstützt lokale und online Mehrspieler-Partien mit bis zu 6 Tänzern
  • abwechslungsreiche Musikvideos und Choeografien

Contra

  • Evolution statt Revolution im Vergleich zum vorjährigen Ableger 2025
  • Songs sind Geschmacksache
  • Upgrade von der 2025er auf die 2026er Edition lohnt sich kaum

Wertung

Testergebnis:75%

7.5Gut

Kaufempfehlung

70% Kaufempfehlung

70%Empfehlenswert

Getestet wurde JUST DANCE 2026 EDITION auf PS5 von Andreas Erber. Das Spiel lag uns zum Zeitpunkt von unserem Test in Version26.000.001 vor. Das Test Exemplar / der Review Code für JUST DANCE 2026 EDITION wurde uns von Ubisoft kostenlos zur Verfügung gestellt. Vielen Dank!