Review

Tomb Raider IV-VI Remastered · Test

Veröffentlicht am 21.02.2025 von Andreas Erber

Titelbild vonTomb Raider IV-VI Remastered (PC, PlayStation 4, PlayStation 5, Nintendo Switch, Xbox One, Xbox Series X|S)

Lara Croft bekommt ein Remaster im 3er-Pack

Mit Tomb Raider IV: The Last Revelation, Tomb Raider V: Chronicles und Tomb Raider VI: The Angel of Darkness kehren drei Klassiker der Action-Adventure-Geschichte in einer überarbeiteten Version zurück. Aspyr hat sich der Aufgabe angenommen, diese ikonischen Titel für moderne Plattformen zu remastern. Doch gelingt die Neuauflage oder sind die Spiele zu sehr in ihrer Zeit verhaftet? Wir werfen einen ausführlichen Blick auf die Remaster-Collection für die PlayStation 5.

Aspyr Media ist ein Entwickler und Publisher, der sich auf Remaster und Portierungen von Klassikern spezialisiert hat. Sie haben bereits Spiele wie Star Wars: Knights of the Old Republic oder Legacy of Kain Soul Reaver 1 & 2 auf moderne Plattformen gebracht. Mit Tomb Raider IV-VI Remastered liefern sie eine solide, wenn auch nicht bahnbrechende Neuauflage, die vor allem Fans der Serie ansprechen dürfte.

Screenshot vonTomb Raider IV-VI Remastered

Wohin soll es gehen? Ägypten, Rom oder Paris?

Die Tomb Raider-Reihe ist bekannt für ihre packenden Geschichten rund um die Archäologin Lara Croft. Die Remaster-Sammlung umfasst drei verschiedene Kapitel ihrer früheren Abenteuer:

  • Tomb Raider IV: The Last Revelation (1999) – Lara gerät in Ägypten in eine epische Jagd nach dem Artefakt "Amulett von Horus", während sie gegen den Schurken Werner von Croy kämpft. Die Story ist düsterer und intensiver als ihre Vorgänger.
  • Tomb Raider V: Chronicles (2000) – Dieses Spiel ist eine Sammlung mehrerer kürzerer Abenteuer, die Laras Freunde nach ihrem vermeintlichen Tod in Ägypten erzählen. Die Episoden reichen von einem Einbruch in Rom bis hin zu einem Hightech-Abenteuer auf einer russischen Militärbasis.

  • Tomb Raider VI: The Angel of Darkness (2003) – Der bislang ambitionierteste Teil der klassischen Serie versetzt Lara nach Paris, wo sie eines Mordes verdächtigt wird und in eine düstere Verschwörung um mystische Gemälde verwickelt ist. Dieser Teil markierte damals den Übergang zu einer neuen Konsolengeneration und brachte RPG-Elemente ins Gameplay.

Screenshot vonTomb Raider IV-VI Remastered

Gameplay & Steuerung

Die überarbeiteten Versionen bleiben den Originalspielen treu, bieten aber optionale moderne Steuerungsmöglichkeiten. Während sich The Last Revelation und Chronicles noch stark an der klassischen Tank-Steuerung orientieren, versuchte Angel of Darkness bereits, eine freiere Bewegung zu ermöglichen – jedoch mit damals fehlerhafter Umsetzung. Die coole Option in den Remastered Versionen ist, dass in allen 3 Titeln die freie Steuerung aktiviert werden kann. So konnte man die Tomb Raider Titel alter Tage noch nie erleben. Das Remaster bietet einige Verbesserungen, doch das sperrige Gameplay des sechsten Teils bleibt ein Problem. Doch auch die anderen beiden Teile habn so ihre Macken im Gameplay. Es bleiben eben die bekannten Schwächen in der Fortbewegung und in den Klettereinheiten erhalten. Das Ergreifen von Kanten oder das einfache Hüpfen ist immer noch, wie auch schon in den Ur-Versionen, eine Herausforderung. Oftmals müssen Leitern 2-3 mal neu angesteuert werden und Vorsprünge werden oft verfehlt und man landet mit Lara in eine andere Richtung. Das ist nach wie vor sehr nervig und trübt den Spielspaß enorm. Hier ist die Kluft zwischen alten Levelaufbau und modernen Gameplaymechaniken einfach zu groß.
Fans der Originale werden die Nostalgie schätzen, aber Neueinsteiger könnten sich mit der trägen Steuerung eher schwer tun.

Screenshot vonTomb Raider IV-VI Remastered

Grafik & Sound

Die optische Überarbeitung ist solide, aber nicht revolutionär. Die Texturen wurden stark verbessert, die Charaktermodelle sind schärfer, und es gibt eine höhere Auflösung sowie flüssigere Bildraten mit bis zu 120fps. Dennoch bleibt der Look der alten Spiele erhalten – es ist kein vollständiges Remake, sondern eine aufpolierte Version der Klassiker. Der Grafiklook zwischen der Ur-Fassung und dem Remaster kann im aktiven Spielverlauf jederzeit mit der Option-Taste umgeschaltet werden. Allein dieser Effekt sieht sehr Interessant aus.
Allgemein sind immer wieder Schnitte nicht sauber gesetzt und kleine Grafikfehler mischen sich zwischen Videosequenzen und Gameplay ein. In einem Remaster aus dem Jahre 2025 dürften diese Art von Fehler nicht passieren.

Der Soundtrack bleibt unverändert und sorgt weiterhin für die ikonische Atmosphäre. Die Sprachausgabe klingt in den alten Tonspuren manchmal etwas blechern, aber die Nostalgie-Faktoren überwiegen und werden Fans dennoch überzeugen können. Die Synchronisation wurde nicht gut abgestimmt und oft bewegen die Charaktere ihren Münder über den gesprochenen Text hinaus. Das wirkt natürlich etwas albern. Störend sind übrigens auch die Hilfestellungen in Textform, die viel zu lange gezeigt werden und das Bild einfrieren.

Screenshot vonTomb Raider IV-VI Remastered

Fazit

Tomb Raider IV-VI Remastered richtet sich in erster Linie an Nostalgiker und Fans der klassischen Lara-Croft-Spiele. Die Überarbeitung bringt grafische Verbesserungen und optionale Steuerungsanpassungen, aber die sperrige Steuerung und veraltete Mechaniken machen es für Neulinge schwer zugänglich. Wer mit den Originalen aufgewachsen ist oder klassische Action-Adventures liebt, wird hier viel Spaß haben. Wer moderne Standards erwartet, könnte hingegen enttäuscht sein.

Pro

  • überarbeitete Grafik mit schärferen Texturen und höherer Auflösung
  • klassische Abenteuer von Lara Croft in einer Sammlung
  • optionale moderne Steuerung
  • nostalgischer Soundtrack und ikonische Atmosphäre
  • deutsche Sprachausgabe (hört sich lediglich solide an)

Contra

  • Steuerung bleibt sperrig und gewöhnungsbedürftig
  • vor allem Angel of Darkness, aber auch die anderen beiden Titel leiden weiterhin unter alten Gameplay-Problemen
  • keine größeren inhaltlichen Erweiterungen oder Remake-Elemente
  • Videoschnitte sind unsauber und immer wieder kommt es zu Grafikfehlern bei Überblendungen
  • Hilfetexte sind nervig und frieren das Gameplay unnötig lange ein

Wertung

Testergebnis:75%

7.5Gut

Kaufempfehlung

65% Kaufempfehlung

65%Angebot abwarten

Getestet wurde Tomb Raider IV-VI Remastered auf PS5 von Andreas Erber. Das Spiel lag uns zum Zeitpunkt von unserem Test in Version1.000.0001 vor. Das Test Exemplar / der Review Code für Tomb Raider IV-VI Remastered wurde uns von Sandbox Strategies kostenlos zur Verfügung gestellt. Vielen Dank!