Review

Alien: Rogue Incursion Evolved Edition · Test

Veröffentlicht am 29.09.2025 von Andreas Erber

Titelbild von Alien: Rogue Incursion Evolved Edition (PC, PlayStation 5, Xbox Series X|S)

Aber ohne Brille kann ich bei der Alienjagd nichts erkennen!? Oder etwas doch?

Das Alien-Franchise hat seit seinem Debüt im Jahr 1979 unzählige Fans in seinen Bann gezogen, mit einer Mischung aus Sci-Fi-Horror, klaustrophobischer Atmosphäre und ikonischen Kreaturen wie den Xenomorphs (Der Xenomorph ist ein parasitäres Lebewesen.)
Alien: Rogue Incursion Evolved Edition für die PS5 ist eine erweiterte, non-VR-Adaption des ursprünglichen VR-Spiels aus dem Jahr 2024, das speziell für Konsolen und PC ohne Virtual-Reality-Headset überarbeitet wurde. Entwickelt und angepasst von Survios verspricht diese Edition eine intensive Action-Horror-Erfahrung, die die Essenz der Alien-Filme einfängt, von der Spannung in engen Korridoren bis hin zu brutalen Kämpfen gegen die perfekten Killer aus dem All.
Die Evolved Edition baut auf dem Erfolg des VR-Originals auf, das bereits für seine immersive Welt und treue Umsetzung des Universums gelobt wurde, und passt es an für Spieler:innen, die keine VR-Brille besitzen. Mit Verbesserungen wie 60 fps, 3D-Audio, haptischem Feedback und adaptiven Triggern auf dem DualSense-Controller zielt es darauf ab, die Horror-Elemente auch auf dem Flachbildschirm greifbar zu machen. Bei Alien: Rogue Incursion Evolved handelt sich um den ersten Teil einer geplanten Zweiteiler-Saga, was Spannung für eine Fortsetzung aufbaut, aber auch Fragen zur Länge und Vollständigkeit aufwirft. Es wäre schade, wenn Part 2 wegen geringen Verkaufszahlen nie erscheinen würde.

Survios ist ein US-amerikanisches Studio mit Sitz in Los Angeles, das sich seit seiner Gründung im Jahr 2013 auf immersive Erlebnisse spezialisiert hat, insbesondere im VR-Bereich. Für die Evolved Edition haben sie das Spiel von Grund auf für Non-VR umgebaut.

Screenshot von Alien: Rogue Incursion Evolved Edition

Wir sind alle Aliens... irgendwo

Die Handlung von Rogue Incursion spielt zwischen den Ereignissen der Filme "Alien" (1979) und "Aliens" (1986), was es zu einer Brücke im Kanon macht. Spieler:innen schlüpfen in die Rolle von Zula Hendricks, einer ehemaligen Colonial Marine, die nach einem Verrat an Weyland-Yutani zur Rebellin wird. Zula, die erstmals in der Dark-Horse-Comic-Serie "Aliens: Defiance" eingeführt wurde, ist eine Protagonistin mit persönlicher Verbindung zu Amanda Ripley (aus "Alien: Isolation"). Die Story beginnt mit einem Notruf von einem alten Squad-Mitglied, der Zula auf den Planeten Purdan (LV-354) führt. Dort experimentieren Weyland-Yutani mit Xenomorph-Proben, was zu einer katastrophalen Infestation führt. Eine Infestation ist der Befall eines Wirts durch Parasiten oder Schädlinge, die sich im Wirt nicht vermehren, sondern sich nur ansiedeln. Anders ist es bei einer Infektion.

Begleitet wird man von dem synthetischen Companion Davis 01, einem Androiden, der nicht nur als Sidekick dient, sondern auch humorvolle Momente und emotionale Tiefe bringt. Die Narrative dreht sich um Themen wie Verrat, Überleben und die dunkle Seite der Korporationsgier, mit Twists, die das Alien-Mythos erweitern, ohne es zu überladen. Die Geschichte ist linear und mit Fokus auf Charakterentwicklung.

Im Vergleich zum VR-Original fühlt sich die Story in der Evolved Edition flüssiger an, da die Non-VR-Anpassung mehr Raum für cinematische Sequenzen lässt.

Screenshot von Alien: Rogue Incursion Evolved Edition

Gameplay & Steuerung

Das Gameplay ist eine Mischung aus Action-Shooter und Survival-Horror mit Stealth-Elementen. In diesem Ego-Shooter nutzen Spieler:innen Waffen wie Pulse Rifles, Shotguns und Flammenwerfer, um die Xenomorphs zu bekämpfen, aber der Fokus liegt auf Taktik, denn blindes Ballern führt schnell zum Tod, da die Aliens schnell, intelligent und unvorhersehbar sind. Der Motion Tracker ist ein zentrales Tool. Dieser piepst bei nahenden Bedrohungen und baut immense Spannung auf, ähnlich wie im Film "Aliens". Stealth-Elemente erlauben es, dich in Lüftungsschächten zu verstecken oder Ablenkungen zu schaffen, was die Horror-Atmosphäre verstärkt.

Die Steuerung auf der PS5 ist sehr flüssig und geht wunderbar von der Hand. Sie profitiert von den DualSense-Features und adaptive Trigger simulieren den Rückstoß der Waffen. Zu guter Letzt lassen haptisches Feedback den Spieler:innen die Schritte der Xenomorphs spüren und der integrierte Lautsprecher überträgt den Motion-Tracker-Sound direkt in ihre Hände.
Im Vergleich zur VR-Version, wo Bewegungen immersiv waren, fühlt sich die Non-VR-Steuerung klassisch an, mit Optionen für Controller, die an jegliche Shooter erinnern.

Es gibt Erkundungselemente in der verlassenen Forschungsstation Castor’s Cradle, wo Spieler:innen Terminals hacken, Munition suchen und Puzzles lösen, um voranzukommen. Der Schwierigkeitsgrad ist ausbalanciert, aber es gibt Kritik hinsichtlich der Repetitivität. Viele Gegner folgen einem ähnlichen Muster und einige Missionsabschnitte wiederholen sich zu oft.
Als Singleplayer-Erfahrung ohne Multiplayer-Modi bleibt das Game fokussiert. Fans werden diese Entscheidung sogar zu schätzen wissen, Neulinge hingegen hätten sich bestimmt lieber mehr Abwechslung durch Online-Modi gewünscht.

Screenshot von Alien: Rogue Incursion Evolved Edition

Grafik & Sound

Grafisch ist die Evolved Edition ein Upgrade im Vergleich zur VR-Version. Auf der PS5 läuft es bei 60 fps mit atemberaubenden Details, von glitschigen Xenomorph-Designs bis hin zu detaillierten Umgebungen wie verlassenen Korridoren und Laboren. Die Beleuchtung ist meisterhaft. Schatten und Nebel erzeugen Paranoia, und die PS5 Pro-Version bietet exklusive Verbesserungen wie höhere Auflösung und Ray-Tracing für realistischere Reflexionen. Im Vergleich zum VR-Original wirken die Texturen wesentlich schärfer, da es keine technischen VR-Einschränkungen gibt. liegt. Dafür war die Immersion mit VR-Setup einfach noch um einiges höher.

Der Sound ist ein weiteres Highlight. 3D-Audio lässt Geräusche, wie das Kreischen der Xenomorphs, räumlich wirken, was vor allem mit einem Atrmos-fähigen Soundsystem oder kompatiblen Kopfhörern atemberaubend ist. Gänsehaut-Momente sind also vorprogrammiert! Der Soundtrack mischt orchestrale Spannung mit industriellen Klängen, inspiriert von Jerry Goldsmiths Originalscore. Die Sprachausgabe ist solide und leider nur auf Englisch verfügbar. Das Gesamtpaket macht das Alien-Spiel zu einem akustischen Meisterwerk, das die Horror-Elemente gekonnt verstärkt.

Screenshot von Alien: Rogue Incursion Evolved Edition

Fazit

Alien: Rogue Incursion Evolved Edition ist eine solide Adaption des VR-Hits für Konsolen und den PC, die das Alien-Universum authentisch erweitert und Fans mit Action, Horror und einer fesselnden Story belohnt. Es fängt die Essenz der Filme ein, mit starken Charakteren und immersiven Elementen, die durch die PS5-Features der Testversion aufgewertet werden. Allerdings leidet das Game unter einer Repetitivität. Oft wiederholen sich Gegner-Bewegungen und Missionsabschnitte. In Teil 2, sofern dieser erscheint, erwarten wir uns noch mehr Abwechslung. Für Alien-Enthusiasten ist Rogue Incursion ein Must-have, vor allem zu dem Preis von 24,99€ (UVP) für die Standard-Edition. Ein sehr guter Alien-Einstieg, der Potenzial für mehr hat und auf einen 2. Teil hoffen lässt.

Pro

  • authentische Alien-Atmosphäre und treue Umsetzung des Universums
  • fesselnde Story mit starken Charakteren und Twists
  • intensive Action- und Stealth-Elemente
  • beeindruckende Grafik und 3D-Audio
  • exzellente PS5-Integration auf 2D Bildschirmen (inkl. haptischem Feedback und adaptive Trigger)
  • 100% kein Motion Sickness

Contra

  • repetitives Gameplay
  • kurze Spielzeit
  • kaum Innovationen für das Shooter-Genre
  • leider fehlen Multiplayer- oder Koop-Modi komplett
  • der VR-Ursprung lässt sich nicht in jeder Szene verleugnen (manche Bewegungen wirken seltsam)

Wertung

Testergebnis:85%

8.5Sehr gut

Kaufempfehlung

75% Kaufempfehlung

75%Empfehlenswert

Getestet wurde Alien: Rogue Incursion Evolved Edition auf PS5 von Andreas Erber. Das Spiel lag uns zum Zeitpunkt von unserem Test in Version1.000.005 vor. Das Test Exemplar / der Review Code für Alien: Rogue Incursion Evolved Edition wurde uns von 42West kostenlos zur Verfügung gestellt. Vielen Dank!