Gears of War: Reloaded · Test
Veröffentlicht am 13.09.2025 von Andreas Erber
PlayStation heißt Gears of War willkommen!
Gears of War: Reloaded markiert einen historischen Moment in der Welt der Videospiele. Ein Titel, der einst als Inbegriff der Xbox-Exklusivität galt, erscheint nun erstmals auf der PlayStation 5 (Pro). Diese Neuveröffentlichung (26. August 2025) ist eine Remaster-Version, der bereits 2015 erschienenen Gears of War: Ultimate Edition, die wiederum eine Überarbeitung des Originals von 2006 war. Für PlayStation-Spieler:innen bietet Reloaded die Gelegenheit, in eine der einflussreichsten Third-Person-Shooter-Serien einzutauchen, die die moderne Spielelandschaft nachhaltig geprägt hat. Mit technischen Verbesserungen wie 4K-Auflösung, bis zu 120 FPS, Crossplay und einer angepassten Steuerung für den DualSense-Controller verspricht das Spiel, sowohl Neulinge als auch Veteranen anzusprechen. Doch hält diese Neuauflage, was sie verspricht, oder ist sie lediglich ein nostalgischer Rückgriff ohne große Neuerungen?
Gears of War: Reloaded wurde von The Coalition in Zusammenarbeit mit Sumo Digital und Disbelief entwickelt. The Coalition, ein Studio unter dem Dach von Xbox Game Studios, ist seit 2011 für die Gears of War-Reihe verantwortlich, nachdem Epic Games die Serie abgegeben hatte.
Für Reloaded arbeiteten sie mit Sumo Digital, bekannt für Projekte wie Sackboy: A Big Adventure, und Disbelief, einem Studio mit Expertise in technischen Portierungen, zusammen, um den Klassiker auf die PS5 zu bringen. Diese Kooperation ermöglichte es, die technischen Möglichkeiten der PS5, insbesondere des DualSense-Controllers und der PS5 Pro, voll auszuschöpfen. Die Entscheidung, Gears of War auf eine PlayStation-Plattform zu bringen, spiegelt Microsofts neue Strategie wider, ihre First-Party-Titel auch auf anderen Konsolen zu veröffentlichen, um die Reichweite zu maximieren.
Kann Marcus die Locust-Bedrohung stoppen?
Die Handlung von Gears of War bleibt der des Originals von 2006 treu und führt Spieler:innen in die düstere Welt des Planeten Sera. Die Menschheit steht kurz vor der Auslöschung, da die Locust, eine brutale, unterirdische Spezies, die Oberfläche verwüstet. Spieler:innen schlüpfen in die Rolle von Marcus Fenix, einem verurteilten Soldaten, der aus der Haft entlassen wird, um mit der Delta Squad gegen die Locust zu kämpfen. Unterstützt von seinem besten Freund Dom Santiago und den Squad-Mitgliedern Cole & Baird, durchquert Marcus zerstörte Städte, unterirdische Tunnel und verlassene Anlagen, um die Locust-Bedrohung zu stoppen. Die Geschichte wird in fünf Akten erzählt und bietet eine kompakte, actiongeladene Kampagne von etwa 6 bis 8 Stunden.
Die Erzählung ist geradlinig und setzt auf Tempo statt auf tiefgehende Charakterentwicklung. Reloaded fügt der Geschichte keine neuen Inhalte hinzu, enthält aber die zusätzliche Kampagnenmission aus der PC-Version sowie alle DLC-Inhalte des Originals. Die simple, aber mitreißende Erzählung lebt von ihrer Atmosphäre und den gigantischen Kulissen mit ihren wuchtigen Ereignissen.
Gameplay & Steuerung
Das Gameplay ist der Kern dessen, was die Serie so einflussreich machte. Ein präzises, deckungsbasiertes Third-Person-Shooter-Erlebnis, das auch heute noch Spaß macht. Das Deckungssystem, bei dem Marcus hinter Wänden oder Objekten Schutz sucht, um Feinde strategisch auszuschalten, bleibt ein Markenzeichen der Serie. Die Mechanik fühlt sich auf der PS5 dank optimierter Performance flüssig und reaktionsschnell an, wobei die Integration des DualSense-Controllers das Erlebnis bereichert. Die adaptiven Trigger vermitteln das Gewicht der Waffen, insbesondere des ikonischen Lancer mit seiner Kettensägen-Bajonett. Die haptischen Vibrationen geben Explosionen oder Treffer realistisch wieder. Weniger cool ist die KI der Begleiter in der Kampagne ist auf höheren Schwierigkeitsgraden enttäuschend inkompetent, was den Spielspaß trüben kann.
Die Steuerung ist jedoch ein Kind der frühen 2000er Jahre. Der geduckte Sprint (Roadie Run), der durch Halten der X-Taste aktiviert wird, fühlt sich anfangs ungewohnt an und kann durch Bildschirmwackeln etwas Übelkeit auslösen. Glücklicherweise lässt sich dies in den Optionen deaktivieren. Das Fehlen eines Sprungbuttons und die etwas schwerfällige Bewegung machen das Gameplay im Vergleich zu modernen Shootern wie Battlefield 6 oder Doom The Dark Ages etwas steif. Die aktive Nachlademechanik, bei der Spieler:innen durch präzises Timing eines Schultertasters schneller nachladen können, ist nach wie vor ein spannendes Element.
Der Koop-Modus, der sowohl lokal als auch online verfügbar ist, bleibt ein Highlight. Crossplay ermöglichen es, mit Freunden auf anderen Plattformen zu spielen, was die Zugänglichkeit erhöht. Der Mehrspielermodus bietet klassische Modi wie Team Deathmatch und King of the Hill.
Grafik & Sound
Grafisch ist Gears of War: Reloaded ein deutlicher Fortschritt gegenüber der Ultimate Edition von 2015, bleibt aber hinter den Erwartungen an ein modernes PS5-Spiel zurück. Die Umgebungen wurden mit 4K-Texturen, verbesserten Lichteffekten und überarbeiteten Schatten aufpoliert. Auf der PS5 läuft das Spiel in zwei Modi: Quality-Modus und Performance-Modus. Auf der PS5 Pro profitiert das Spiel von PlayStation Super Spectral Resolution (PSSR), was zu schärferen Bildern und besserer Schattenqualität führt. Dennoch bleibt die Farbpalette von Braun- und Grautönen geprägt, was zwar zum düsteren Setting passt, aber im Vergleich zu neueren Titeln wie "Gears 5" etwas eintönig wirkt. Details wie zerstörte Gebäude, verwesende Leichen und die blutigen Gore-Effekte sind beeindruckend, doch die Animationen und Charaktermodelle zeigen ihr Alter. Wir hoffen darauf, dass auch alle weiteren Gears of War Titel für die PlayStation Familie erscheinen wird.
Der Soundtrack ist ein Volltreffer. Die epische orchestrale Musik unterstreicht die Intensität der Kämpfe, während die Soundeffekte, vom Rattern des Lancers bis zum ohrenbetäubenden Brüllen der Locust, die Action greifbar machen. Dolby Atmos sorgt für eine immersive Klangkulisse, und die Integration des DualSense-Controller-Lautsprechers, etwa für Funkübertragungen, ist eine nette Zugabe. Die deutsche Sprachausgabe mit den markanten Stimmen von Marcus und Dom, bleiben ein Highlight, auch wenn die Dialoge ansich oft klischeehaft wirken.
Fazit
Gears of War: Reloaded ist ein liebevoll gestaltetes Remaster, das die Stärken des Originals bewahrt und mit modernen technischen Verbesserungen aufwertet. Für PlayStation-Spieler, die die Serie bisher nicht kannten, ist es eine großartige Gelegenheit, einen Meilenstein der Videospielgeschichte zu erleben. Das Gameplay, insbesondere das Deckungssystem und der Koop-Modus, ist nach wie vor fesselnd, und die Integration des DualSense-Controllers sowie die flüssige Performance machen das Spiel auf der PS5 (Pro) zu einem Vergnügen. Dennoch zeigt der Titel sein Alter in der steifen Steuerung, der simplen Story und den veralteten Animationen. Für Veteranen bietet Reloaded nur marginale Neuerungen, was den Wiederspielwert einschränkt. Insgesamt ist Gears of War: Reloaded ein solides Remaster, das vor allem Neulinge und Nostalgiker anspricht, aber nicht die Innovationen liefert, die man von einem modernen Blockbuster erwartet. Gears of War: Reloaded ist ein genialer Brückenschlag in die Vergangenheit.
Pro
- kompakte, actiongeladene Kampagne
- Deckungssystem, das nach wie vor Spaß macht
- DualSense-Integration mit haptischem Feedback und adaptiven Triggern
- flüssige Performance mit 4K und bis zu 120 FPS
- immersiver Soundtrack mit Dolby Atmos-Unterstützung
- gelungene deutsche Sprachausgabe
- nahtloses Crossplay
- umfangreicher Mehrspielermodus mit klassischen Modi
- nostalgischer Reiz für Fans der Serie
Contra
- steife und veraltete Bewegungen
- Story bleibt oberflächlich
- KI-Begleiter auf höheren Schwierigkeitsgraden inkompetent
- visuelle Upgrades nicht bahnbrechend im Vergleich zur Ultimate Edition
- wenig neue Inhalte für Kenner
- Bildschirmwackeln beim Rennen kann Übelkeit verursachen (deaktivierbar)
Wertung
9.0Sehr gut
Kaufempfehlung
100%Absoluter Pflichtkauf
Getestet wurde Gears of War: Reloaded auf PS5 von Andreas Erber. Das Spiel lag uns zum Zeitpunkt von unserem Test in Version1.006.001 vor. Das Test Exemplar / der Review Code für Gears of War: Reloaded wurde uns von Faktor3 kostenlos zur Verfügung gestellt. Vielen Dank!











































