Review

Kingdom Come: Deliverance II · Test

Veröffentlicht am 04.02.2025 von Andreas Erber

Titelbild vonKingdom Come: Deliverance II (PC, PlayStation 5, Xbox Series X|S)

Taucht ein, in das mittelalterliche Böhmen!

Mit Kingdom Come: Deliverance II entführt uns Warhorse Studios erneut ins mittelalterliche Böhmen. Warhorse Studios ist ein tschechisches Entwicklerstudio, wurde 2011 gegründet und hat sich mit dem ersten Kingdom Come: Deliverance einen Namen gemacht. Das Team legt großen Wert auf historische Genauigkeit und tiefgründiges Gameplay. Das Sequel des gefeierten Rollenspiels verspricht eine noch lebendigere Welt, tiefgründige Charaktere und realistische Kämpfe. In Zusammenarbeit mit Deep Silver wurde das Spiel speziell für die neue Konsolengeneration optimiert. Doch kann der zweite Teil die hohen Erwartungen erfüllen?

Screenshot vonKingdom Come: Deliverance II

Erneut Lust auf ein paar mittelalterliche Abenteuer mit Heinrich von Skalitz?

Die Handlung setzt einige Jahre nach den Ereignissen des ersten Teils an. Spieler:innen übernehmen die Rolle des Heinrich von Skalitz, einen gewöhnlichen jungen Mann und unfreiwilligen Held. Mit ihm navigiert man durch eine Welt voller politischer Intrigen, Krieg und persönlicher Verluste. Diesmal stehen Themen wie Rache, Loyalität und die Suche nach Identität im Fokus.
Heinrich passieren so einige außergewöhnliche Dinge. Dabei begibt sich Heinrich in fesselnde Geschichten von Rache, Verrat und Entdeckung auf eine epische Reise „von einer bescheidenen Schmiede zum Hof des Königs“. Heinrichs Ziel? In der mittelalterlichen Welt nach seiner Bestimmung zu suchen und sich einen Namen zu machen.

Die Story ist stark charaktergesteuert und bietet zahlreiche Entscheidungsmöglichkeiten, die den Verlauf des Spiels maßgeblich beeinflussen. Dank des verbesserten Dialogsystems wirken Gespräche noch organischer und dynamischer. Besonders beeindruckend sind die moralischen Dilemmata, die dich immer wieder vor schwierige Entscheidungen stellen.

Screenshot vonKingdom Come: Deliverance II

Gameplay & Steuerung

Das Gameplay baut auf den Stärken des Vorgängers auf, wurde aber an vielen Stellen verfeinert. Das Kampfsystem ist nach wie vor realistisch und anspruchsvoll, bietet jedoch eine bessere Balance zwischen Zugänglichkeit und Tiefe. Dennoch ist das Kampfsystem sicher nicht ein Highlight des Spiels und Kämpfe sind zum Glück nicht die Hauptbeschäftigung. Neue Waffentypen, Ausrüstungsgegenstände und Fähigkeiten erweitern zumindest die Möglichkeiten im Kampf, der eher sterile Kampfablauf bleibt. Vor allem die Ausdauerleiste ist extrem knapp bemessen!

Auch das Crafting und die Alchemie wurden überarbeitet und sind nun intuitiver. Die Steuerung wurde für den DualSense-Controller optimiert: Die adaptiven Trigger und das haptische Feedback lassen dich den Widerstand von Waffen oder den Aufprall eines Schwertes spüren.

Zusätzlich gibt es ein überarbeitetes Reitsystem, das realistisches Pferdeverhalten simuliert. Leider bietet die Ego-Ansicht beim Reiten einfach keinen guten Überblick. Eine Third-Person Ansicht wäre perfekt gewesen. Cool hingegen ist die dynamische Open World, in der NPCs („Non-Playable Character“) auf Entscheidungen und Aktionen reagieren.

Screenshot vonKingdom Come: Deliverance II

Grafik & Sound

Kingdom Come: Deliverance II nutzt die neueste Unreal Engine und beeindruckt mit einer fotorealistischen Darstellung der mittelalterlichen Welt. Die Liebe zum Detail zeigt sich in den historischen Städten, Wäldern und Burgen. Die Entwickler haben sich dabei an echte historische Gebäude aus Prag (Tschechien), auch bekannt als die Region Böhmen, bedient und diese gekonnt in das Spiel integriert. Böhmen war ein ehemaliges Königreich und bildete mit Mähren und dem tschechischen Teil Schlesiens das Staatsgebiet des heutigen Tschechien, ist aber keine eigenständige administrative Einheit mehr.
Dynamische Wettereffekte und eine lebendige Tageszeitensimulation tragen zur Immersion bei. Die Grafikqualität ist im 2. Teil von Kingdom Come eine ganze Ecke besser geworden! Leider gibt es in den Optionen keine spezifischen Grafik-Einstellungsmöglichkeiten, wie beispielsweise die Wahl zwischen Grafik und Performance.

Der Soundtrack ist episch und emotional, mit mittelalterlichen Instrumenten und Chorgesang, der perfekt zur Stimmung passt. Die deutsche Synchronisation ist äußerst hochwertig, und die Hintergrundgeräusche, vom Klingen der Schwerter bis zum Gezwitscher der Vögel, schaffen eine dichte Atmosphäre.

Screenshot vonKingdom Come: Deliverance II

Fazit

Kingdom Come: Deliverance II ist eine gelungene Fortsetzung, die das Beste aus dem Vorgänger nimmt und um zahlreiche Verbesserungen ergänzt. Die realistische Darstellung des Mittelalters, kombiniert mit einer packenden Story und immersivem Gameplay, macht das Spiel zu einem Muss für Fans historischer Rollenspiele. Trotz kleinerer technischer Schwächen setzt das Spiel neue Maßstäbe in Sachen historischer Authentizität. Eher negativ aufgefallen sind die Unübersichtlichkeit beim Reiten und die sterilen Kämpfe, die einfach mehr Dynamik und noch mehr Leichtigkeit benötigt hätten. Auch so manche Quests sind mit unnötig langen Nebenaufgaben verbunden. Wer bei diesen negativen Punkten hinwegsehen kann, darf sich auf ein mittelalterliches Abenteuer im böhmischen Königreich freuen!

Pro

  • tiefgründige, emotional fesselnde Story
  • umfangreiche Entscheidungsfreiheit und Konsequenzen
  • anspruchsvolles Kampfsystem
  • immersive Steuerung dank DualSense-Unterstützung
  • verbesserte Grafik und dynamische Open World
  • hervorragender Soundtrack und extrem gute Soundeffekte
  • deutsche Synchronisation ist überwältigend

Contra

  • Reiten der Pferde ist wegen der Ego-Ansicht sehr unübersichtlich
  • Kampfsystem ist gerade zu Beginn des Spiels sehr mühselig, wegen dem geringen Schutz und der kurzen Ausdauerleiste
  • manche Hauptmissionen sind durch weitere Aufgaben künstlich in die Länge gezogen worden
  • manche Nebenquests wirken weniger inspiriert
  • gelegentliche Bugs und Performance-Probleme
  • etwas längere Ladezeiten bei komplexen Szenen
  • Speichersystem ist gewöhnungsbedürftig (automatisches Speichern kommt zu selten vor und manuell benötigt man einen Trank)

Wertung

Testergebnis:85%

8.5Sehr gut

Kaufempfehlung

80% Kaufempfehlung

80%Sehr empfehlenswert

Getestet wurde Kingdom Come: Deliverance II auf PS5 von Andreas Erber. Das Spiel lag uns zum Zeitpunkt von unserem Test in Version1.011.000 vor. Das Test Exemplar / der Review Code für Kingdom Come: Deliverance II wurde uns von Plaion (Koch Media) kostenlos zur Verfügung gestellt. Vielen Dank!