Highway Police Simulator · Test
Veröffentlicht am 09.12.2024 von Andreas Erber
Fahren Sie auf der Stelle rechts ran!
Highway Police Simulator wurde von Z-Software entwickelt, einem deutschen Studio aus Dortmund, das sich auf Simulationsspiele spezialisiert hat. Mit einer Vielzahl von Projekten, wie Autobahnpolizei Simulator 2 und anderen Nischensimulationen, ist Z-Software für realistische Darstellungen und detaillierte Spielwelten bekannt. Publisher Aerosoft, ein Experte für Simulationen, unterstützt das Projekt, um Spielern eine möglichst authentische Erfahrung zu bieten. Ziel im Highway Police Simulator ist es, den Alltag von Verkehrspolizisten hautnah erlebbar zu machen, von Verfolgungsjagden bis hin zu Routinekontrollen.
Moralsystem sorgt für etwas Spieltiefe
Die Story von Highway Police Simulator ist eher zweckmäßig als tiefgründig. Zu Beginn des Spiels können Spieler:innen zwischen zwei unterschiedlichen Storytellings wählen. Polizeifamilie oder Straßenkind. Je nach Wahl erhält man im Spiel die entsprechenden Vor- und Nachteile. Beispielsweise wird man von Bikern respektiert oder eben nicht. Polizeikollegen treffen dementsprechend schnell oder langsam zum Einsatzort ein. Die Auswahl macht am Ende aber einen eher kleiner Unterschied bzw. ist dieser kaum spürbar. Somit ist die Wahl von keiner großen Bedeutung. Am Ende hängt es klarerweise vom Spieler selbst ab, wie gut die Missionen verlaufen. In einer offenen Welt gilt es von nun an eine Vielzahl von Aufgaben zu übernehmen. Die Missionen reichen von Unfällen mit Fahrerflucht über Drogenfunde bei Routinekontrollen bis hin zu spektakulären Verfolgungsjagden. Neben dem Karrierefortschritt gibt es keine ausgeprägte persönliche Erzählung, was das Spiel eher als Sandbox-Erlebnis positioniert.
Das enthaltene Moralsystem gibt der Simulation etwas mehr Tiefgang. Ist man ein guter, rechtschaffener Cop oder beugt man sich auch mal dem Gesetz? Egal, wie Spieler:innen sich entscheiden, die Handlungen beeinflussen nicht nur den Ausgang der Story, sondern auch die Umgebung, in der man lebt.
Handelt also nach eigenem Ermessen und tragt die Konsequenzen!
Gameplay & Steuerung
Das Gameplay bietet eine Mischung aus Simulation und Action. Spieler:innen führen Verkehrskontrollen durch, analysieren Unfallstellen, erstellen Berichte und nehmen Verdächtige fest oder müssen diese auch im Einsatz erschießen. Letzteres fühlt sich im Spiel äußerst schlecht und unrealistisch an. Beim Schusswechsel bekommt man kaum mit, dass man überhaupt eine Kugel abschießt. Es gibt keinerlei Feedback und man bekommt lediglich gelbe Trefferzahlen und fallende Gegner zu Gesicht. Leider ist das Gameplay in dieser Hinsicht unterdurchschnittlich. Spannend hingegen sind die dynamischen Einsätze wie Verfolgungsjagden, die ein gutes Gefühl für Timing und Fahrzeugkontrolle erfordern. Doch auch die Fahrzeuge steuern sich leider recht unpräzise und schwammig.
Ein kleines Highlight ist das Aufleveln der eigenen Ausrüstung: Neue Fahrzeuge, Technologien und Outfits können freigeschaltet werden, was den Spieler:innen einen Anreiz für langfristiges Spielen bieten würde, wenn da nicht die Performance-Probleme wären. Dazu später mehr unter der Rubrik "Grafik&Sound".
Einen Multiplayer gibt es leider nicht, hätte aber die notwendige Abwechslung bringen können. Doch im Angesicht der Performance hätte dies mit großer Wahrscheinlichkeit ohnehin nicht gut funktioniert.
Die Steuerung ist solide, kann aber in hektischen Situationen sperrig und ungenau wirken. Insbesondere bei den bereits erwähnten Schusswechsel und Fahreinsätzen trübt das Game den Spielspaß enorm. Die Einsatzfahrzeuge und ihre Features, wie Blaulicht und Sirenen, sind zumindest intuitiv bedienbar, aber einige Animationen wirken trist.
Grafik & Sound
Die Grafik des Spiels ist zweckmäßig und zeigt eine solide, wenn auch nicht herausragende Darstellung des amerikanischen Straßennetzes. Die Highways erstrecken sich weitläufig und sehen soweit gut aus, aber die Framerate gerät komplett in die Knie sobald höhere Geschwindigkeiten oder kurvige Bergstraßen gefahren werden. Da helfen anscheinend auch die ausgegebenen 60fps nichts, was aus unserer Sicht an einer dynamischen Framerate zurückzuführen ist. Im Test sinkt die Framerate bei den genannten Einbrüchen auf bis zu 35fps herab.
Missionsabschnitte die zu Fuß zurück gelegt werden sehen meist wesentlich besser aus. Dieser Grafikmix ist sehr irritierend.
Die Umgebungen wirken steril und beherbergen kaum bis gar keine Einwohner. Dafür sehen die Einsatzkräfte ganz gut aus, verharren aber auf ihren programmierten Interaktionen und sorgen für alles andere als einen dynamischen Missionsablauf. So löscht ein Feuerwehrmann ein Fahrzeug und verharrt in dieser Aktion, egal wie lange wir an dem Fall arbeiten.
Die eigene Spielfigur wirkt verwaschen und man kann stellenweise den Asphalt durch sein Haar erkennen. Das Haar flimmert auch stark. Vielleicht liegt das an der gewählten Haarpracht und dessen Farbe, denn zu Beginn des Spiels kann der Charakter personalisiert werden. Nichts desto trotz sieht dieser Effekt leider sehr schlimm aus und wirft die Spieler:innen gefühlsmäßig aus der Simulation.
Positiv zu erwähnen sind die Fahrzeugmodelle, denn diese sind sehr detailliert. Vor allem die Glasscheiben der Fahrzeuge haben einen realistischen, gewölbten Glanzeffekt. Wettereffekte wie Regen oder Nebel sind ebenfalls enthalten und machen einen guten Eindruck, genauso wie der Himmel. Die allgemeine Beleuchtung im Spiel könnte hingegen dynamischer sein.
Zwischensequenzen spielen grafisch auf einer viel höheren Liga und können sich durchaus sehen lassen, auch wenn manche Schnitte in den Szenen unschön gesetzt wurden.
Allgemein trüben die unzähligen Bugs den Spielspaß enorm wodurch das Game viele Punkte verliert.
PS5 PRO Info:
Selbst auf der aktuellen PlayStation 5 PRO hat das Game enorme Probleme mit der Framerate (trotz 60fps) und gerät oft ins Stocken. Das Bild hängt dabei zu 1 Sekunde und Autos hüpfen grundlos in die Luft. Es ist leider ein technisches Desaster!
Der Soundtrack ist dezent gehalten, passt aber perfekt zum Country-Setting nur leider kommt dieser fast nur in den Menüs zur Geltung. Die Fahrzeuggeräusche hören sich realistischen an und die Synchronisation ist auf Deutsch und ganz solide. Leider sind einige Umgebungsgeräusche repetitiv und könnten mehr Abwechslung vertragen.
Fazit
Highway Police Simulator richtet sich vor allem an Fans von Simulationen und Spieler:innen, die ein authentisches Gameplay bevorzugen und Verfolgungsjagden lieben. Es bietet eine Vielzahl von Mini-Aufgaben und interessanten Missionen, lässt jedoch in der Präsentation, der Technik und bei der Story die nötige Qualität vermissen. Zumindest wurde ein Moralsystem eingefügt, welches nach vollzogenen Entscheidungen die draus entstehenden Konsequenzen nach sich ziehen. Für Simulations-Enthusiasten ist das Spiel eine solide Wahl, aber Gelegenheitsspieler:innen könnten die Langzeitmotivation vermissen und sich an den unzähligen Bugs ärgern. Denn leider ist Highway Police Simulator in technischer Hinsicht unterirdisch schlecht ausgefallen. Autos hüpfen grundlos in die Luft, man kann durch Wände oder sogar den Kopf des Protagonisten sehen und die allgemeine Präsentation leidet enorm an der instabilen Framerate. Genau deshalb geht sich auch keine bessere Bewertung aus. Insgesamt ist der Highway Police Simulator zwar eine spannende Nischenerfahrung mit Potenzial, die jedoch an einigen Stellen Feinschliff benötigt. Ob Updates diese unzähligen Bugs beseitigen können, wagen wir aktuell zu bezweifeln und können soweit keine wirkliche Kaufempfehlung aussprechen,
Pro
- vielfältige Einsätze
- authentisches Polizei-Erlebnis
- realistische Fahrzeugmodelle und gute Wettereffekte
- passender Soundtrack und solide Synchronisation (Deutsch)
- Moralsystem mit Konsequenzen
Contra
- Story ist unspektakulär
- Steuerung in hektischen Momenten sperrig und ungenau
- unzählig viele Bugs und Framerateeinbrüche (Spiels stockt bei hohen Fahrgeschwindigkeiten enorm!)
- Schusswechsel sind schlimmer als ein Laserpointer-Simulator
- sterile Umgebungen, die kaum Leben beherbergen und ein chaotischer Grafikmix irritieren
- kaum Langzeitmotivation für Gelegenheitsspieler:innen
- kein Multiplayermodus
Wertung
5.5Akzeptabel
Kaufempfehlung
25%Nicht für Jeden geeignet
Getestet wurde Highway Police Simulator auf PS5 von Andreas Erber. Das Spiel lag uns zum Zeitpunkt von unserem Test in Version1.004.000 vor. Das Test Exemplar / der Review Code für Highway Police Simulator wurde uns von Marchsreiter Communications kostenlos zur Verfügung gestellt. Vielen Dank!